
Die Wewelsburg – Vom Steinzeitgrab zum Dreiecksschloss
Bei diesem unterhaltsamen Museumsrundgang erhält man einen Überblick über die Landesgeschichte von der Steinzeit bis zur Aufhebung des Fürstbistums 1802. Einen Schwerpunkt der Führung bildet die Entstehung der einzigartigen Dreiecksschlossanlage der Wewelsburg.
Sehenswerte Baudenkmäler wie der historische Hexenkeller sowie ein Originalstück des alten Hellwegs und einzigartige sakrale Kunstschätze des Barock vermitteln ein anschauliches Bild des Lebens vergangener Jahrhunderte im Paderborner Land.
Dauer: ca. 1,5 h
Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 3 € | ermäßigt 1,50 € | Familienkarte 6 € | kostenlos mit Jahreskarte
Infos:
https://www.wewelsburg.de
https://www.wewelsburg.de