Das Theatermuseum präsentiert uns vom 24. März bis 5. Juni 2016 eine Kabinettausstellung mit den humoristischen Illustrationen von Dieter Harzig (1928 – 2014) zu Heinz Erhardts Gedichten und setzt so die Ausstellung über den Komiker von 2015/2016 im Kleinen fort. Die Arbeiten des Zeichners werden zum ersten Mal ausgestellt! Wer kennt sie nicht, die kurzen Gedichte und Wortspielereien des Humoristen Heinz Erhardts? Ob „Ritter Fips“, „Die Made“ oder „Das Gewitter“, die munteren Zeilen bringen uns auch heute noch zum Schmunzeln. Dieter Harzig hält Heinz Erhardts Dichtkunst in Bildern fest und verleiht den Texten mit seinen Zeichnungen einen ganz eigenen Charakter. Die filigranen, detailreichen, comic-artigen Illustrationen spiegeln dabei gekonnt den feinsinnigen Humor des Komikers wieder und schaffen eine ganz neue Wahrnehmung der Texte. Als Zeichner des Fackelträgerverlages, der lange Jahre in Hannover existiert, illustriert Dieter Harzig eine große Anzahl an Gedichten und Geschichten Erhardts. Unter anderem sind seine Bilder in mehreren Ausgaben des „Großen Heinz Erhardt Buches“ zu sehen. Harzig lebt lange Jahre in Hannover. Ende der 1940er Jahre beginnt er hier eine Ausbildung an der Werkkunstschule als Designer. Ab Mitte der 1950er Jahre arbeitet er fest für den Fackelträgerverlag und später auch für die Zeitung Die Welt. Er illustriert eine Vielzahl an Büchern und fertigt Karikaturen sowie Zeichnungen und Grafiken für unterschiedliche Zeitungen an. Die Werke werden dem Theatermuseum Hannover von Katrin Harzig, der Witwe des Künstlers, zur Verfügung gestellt.
24. Mar 2016 - 00:00
Prinzenstr 9
Hannover
30159
Deutschland

Aktueller Termin von "Theatermuseum im Schauspielhaus"

DIETER HARZIG (1928 - 2014). HEINZ ERHARDTS LIEBLINGSZEICHNER

24. Mar 2016 - 00:00 – 05. Jun 2016 - 00:00
Theatermuseum im Schauspielhaus

Das Theatermuseum präsentiert uns vom 24. März bis 5. Juni 2016 eine Kabinettausstellung mit den humoristischen Illustrationen von Dieter Harzig (1928 – 2014) zu Heinz Erhardts Gedichten und setzt so die Ausstellung über den Komiker von 2015/2016 im Kleinen fort. Die Arbeiten des Zeichners werden zum ersten Mal ausgestellt!

Wer kennt sie nicht, die kurzen Gedichte und Wortspielereien des Humoristen Heinz Erhardts? Ob „Ritter Fips“, „Die Made“ oder „Das Gewitter“, die munteren Zeilen bringen uns auch heute noch zum Schmunzeln. Dieter Harzig hält Heinz Erhardts Dichtkunst in Bildern fest und verleiht den Texten mit seinen Zeichnungen einen ganz eigenen Charakter. Die filigranen, detailreichen, comic-artigen Illustrationen spiegeln dabei gekonnt den feinsinnigen Humor des Komikers wieder und schaffen eine ganz neue Wahrnehmung der Texte.

Als Zeichner des Fackelträgerverlages, der lange Jahre in Hannover existiert, illustriert Dieter Harzig eine große Anzahl an Gedichten und Geschichten Erhardts. Unter anderem sind seine Bilder in mehreren Ausgaben des „Großen Heinz Erhardt Buches“ zu sehen. Harzig lebt lange Jahre in Hannover. Ende der 1940er Jahre beginnt er hier eine Ausbildung an der Werkkunstschule als Designer. Ab Mitte der 1950er Jahre arbeitet er fest für den Fackelträgerverlag und später auch für die Zeitung Die Welt. Er illustriert eine Vielzahl an Büchern und fertigt Karikaturen sowie Zeichnungen und Grafiken für unterschiedliche Zeitungen an.

Die Werke werden dem Theatermuseum Hannover von Katrin Harzig, der Witwe des Künstlers, zur Verfügung gestellt.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen