
"Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag" - große Ernst Happel Ausstellung
Ernst Happel Sonderausstellung
„Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag“
Wohl kein Satz trifft besser zu um das Leben des erfolgreichsten HSV Trainers zu beschreiben. Mit seinem Namen sind die ganz großen Jahre des HSV auf immer verbunden. In sechs Jahren in Hamburg holte er neben zwei Meisterschaften und einem DFB Pokal Sieg auch den Europapokal der Landesmeister an die Elbe und trug sich damit für immer in die Vereinsannalen ein.
Aber auch in Spielerjahren war er schon eine Legende im Rapid Dress und bei der österreichischen Nationalmannschaft. Darüber hinaus steht heute eine Ernst Happel Statue in Rotterdam, in Wien ist ein Stadion nach ihm benannt ist und in Brügge denken sie noch heute an die Europapokalfinale unter seiner Regie. Neben seinen Stationen als Vereinstrainer führte er die niederländische Nationalmannschaft 1978 ins WM Finale und leitete in seiner letzten Station als Trainer den Neuaufbau der österreichischen Nationalmannschaft ein. Einen Tag ohne Fußball hat es wirklich kaum gegeben. Diesem spannenden Leben mit seinen vielen Stationen wollen wir ab April 2015 eine Sonderausstellung im HSV-Museum widmen und freuen uns schon jetzt auf viele Besucher.
Ab sofort bis zum 1.1.2016 ist die Ernst Happel Ausstellung im Rahmen der Museumsöffungszeiten geöffnet.