
Erinnerungen schaffen: Japanische Fotografien
Haus der Graphischen Sammlung – eine Ausstellung des Museums Natur und Mensch
Landschaften, Tempelanlagen oder traditionell gekleidete Menschen: frühe Fotografien, in zarten Farben handkoloriert, beeinflussen bis heute das Bild von Japan im Ausland. Als das Land Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Sehnsuchtsort vieler Reisender wurde, boten zahlreiche Ateliers solche Ansichten zum Kauf und die Weltenbummler fotografierten auch selbst. Der Züricher Ostasien-Spezialist Hans Bjarne Thomsen hat nun die faszinierenden Aufnahmen aus der Ethnologischen Sammlung erforscht und präsentiert sie in einer Kabinettausstellung.
Abbildung: