Was genau sind Gräber? Was wurde den Verstorbenen mit ins Grab gegeben? Wie bestattete man sie? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam nachgehen und herausfinden, wie in der Vergangenheit unsere Vorfahren bestattet wurden, von der Steinzeit bis ins Mittelalter.Unser Hauptfokus wird auf den Kelten und dem sogenannten „Fürstengrab“ aus dem Frankfurt Stadtwald liegen. Wir werden eine kleine Situla fertigen, ein Ritualgefäß, das auch in Gräbern gefunden wurde, und in der Mittagszeit keltische Snacks zubereiten.Hinweise: Bitte packen Sie Ihrem Kind ein Pausenbrot für die Mittagszeit ein und geben bei der Anmeldung alle Allergien und Unverträglichkeiten an. Dieser Workshop ist geeignet für Kinder ab 10 Jahren.Termin: Freitag, 17. Oktober 2025, 10:30 Uhr bis 16:00 UhrKosten: EUR 50,00 pro PersonTreffpunkt: Archäologisches Museum Frankfurt, Karmelitergasse 1Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich: fuehrungen.archaeologie@stadt-frankfurt.deBild: Keltengrab, Copyright: AMF
17. Oct 2025 - 10:30
Karmelitergasse 1
Frankfurt
60311
Deutschland

Aktueller Termin von "Archäologisches Museum Frankfurt"

Ferienworkshop: Reise in die Vergangenheit: Gräber, Rituale und eine Situla zum Basteln

17. Oct 2025 - 10:30 – 17. Oct 2025 - 16:00
Archäologisches Museum Frankfurt

Was genau sind Gräber? Was wurde den Verstorbenen mit ins Grab gegeben? Wie bestattete man sie? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam nachgehen und herausfinden, wie in der Vergangenheit unsere Vorfahren bestattet wurden, von der Steinzeit bis ins Mittelalter.

Unser Hauptfokus wird auf den Kelten und dem sogenannten „Fürstengrab“ aus dem Frankfurt Stadtwald liegen. Wir werden eine kleine Situla fertigen, ein Ritualgefäß, das auch in Gräbern gefunden wurde, und in der Mittagszeit keltische Snacks zubereiten.

Hinweise: Bitte packen Sie Ihrem Kind ein Pausenbrot für die Mittagszeit ein und geben bei der Anmeldung alle Allergien und Unverträglichkeiten an. Dieser Workshop ist geeignet für Kinder ab 10 Jahren.

Termin: Freitag, 17. Oktober 2025, 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Kosten: EUR 50,00 pro Person

Treffpunkt: Archäologisches Museum Frankfurt, Karmelitergasse 1

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich: fuehrungen.archaeologie@stadt-frankfurt.de

Bild: Keltengrab, Copyright: AMF

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen