Am 7. Oktober wurde Rachel Edri 20 Stunden lang von fünf Hamas-Terroristen in ihrem Haus in Ofakim als Geisel gehalten. Durch Scharfsinn, Humor und ihr Talent zur Improvisation überlebte sie. Aus nachgestellten Szenen und Originalaufnahmen entstand ein dichter und fesselnder Hybrid-Film.Der Film „Cookies for Life“ von Zohar Wagner entstand im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung. Der Film wurde im Kurzfilmprogramm ‚Assembling the Pieces‘ des Jüdischen Filmfestivals Berlin-Brandenburg präsentiert und stellte dort den längsten Beitrag dar. Die Vorführung in Braunschweig schafft Raum für Begegnung und Austausch zu den sensiblen Themen Judentum und Antisemitismus und fördert ein Bewusstsein für die historischen und aktuellen Herausforderungen. 58.Min, Israel 2024, OmU mit deutschen Untertiteln.Der Eintritt ist frei.
29. Oct 2025 - 18:30
Steintorwall 14
Braunschweig
38100
Deutschland

Aktueller Termin von "Städtisches Museum Braunschweig - Steintorwall"

Filmvorführung im Haus am Löwenwall: „Cookies for Life“ von Zohar Wagner – Ein Hybrid-Film über eine Hamas-Geisel

29. Oct 2025 - 18:30 – 29. Oct 2025 - 19:30
Städtisches Museum Braunschweig - Steintorwall

Am 7. Oktober wurde Rachel Edri 20 Stunden lang von fünf Hamas-Terroristen in ihrem Haus in Ofakim als Geisel gehalten. Durch Scharfsinn, Humor und ihr Talent zur Improvisation überlebte sie. Aus nachgestellten Szenen und Originalaufnahmen entstand ein dichter und fesselnder Hybrid-Film.

Der Film „Cookies for Life“ von Zohar Wagner entstand im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung. Der Film wurde im Kurzfilmprogramm ‚Assembling the Pieces‘ des Jüdischen Filmfestivals Berlin-Brandenburg präsentiert und stellte dort den längsten Beitrag dar. Die Vorführung in Braunschweig schafft Raum für Begegnung und Austausch zu den sensiblen Themen Judentum und Antisemitismus und fördert ein Bewusstsein für die historischen und aktuellen Herausforderungen.

 

58.Min, Israel 2024, OmU mit deutschen Untertiteln.

Der Eintritt ist frei.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen