
„Industriestandort Schwentinenmündung – von Werften und Mühlen“
„Industriestandort Schwentinenmündung – von Werften und Mühlen“ – Stadtteilrundgang, ca. 1,5 Stunden
Wasserkraft, maritime Technik und Segeln: Um die Geschichte der Schwentinemündung geht es in diesem Stadtteilrundgang des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums. Dabei entsteht ein vielfältiges Bild einer historischen Landschaft, die seit dem Mittelalter wirtschaftlich genutzt wird und im Lauf der Zeit viele Umbrüche erlebt hat. Ältestes Zeugnis dieser Entwicklung ist das Ensemble aus Steinbrücke und Kornwassermühle aus dem 18. Jahrhundert. Der Spaziergang beginnt und endet an der Metallgießerei.
Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei, Grenzstraße 1
Eintritt frei