Am Sonntag, den 18. Mai findet der jährlich stattfindende Internationale Museumstag statt und das Glasmuseum Immenhausen ist wieder mit dabei.Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die kleinen & großen Museumsgäste von 13 bis 17 Uhr:Kostenfreie Kurzführungen zu den Themen Form folgt Funktion - Glaskunst als Industriekultur, Geschichte der Glasherstellung, Studioglas - Was ist das? und Waldglashütten im Mittelalter.Die Perlenkünstlerin Frau Reuter präsentiert Glasschmuck & Glasfigürchen und arbeitet vor offener Flamme. Der Künstler Samuel Desel bedruckt T-Shirts (verschiedene selbst entworfene Motive stehen hierbei zur Auswahl) für die Kleinen & Großen. Ein eigenes T-Shirt kann mitgebracht werden oder es kann auch vor Ort ein T-Shirt erworben werden.Kids & teens können in der Krea-Ecke wieder Glaskugeln bemalen und –ganz neu- Bleiglasrahmen farblich gestalten.Entdeckungslustige können das Museum mit einer Museums-Rallye oder einem Suchspiel erkunden.Zur Erfrischung gibt es Eis & Softdrinks.EintrittErwachsene: 3,50 €Kinder, Schüler, Studenten: 2,50 €Das von ICOM International herausgegebene Motto für den Internationalen Museumstag lautet:The Future of Museums in Rapidly Changing Communities. Es betont die Notwendigkeit von Museen, sich an technologische, gesellschaftliche und globale Veränderungen anzupassen. Außerdem bekräftigt es, dass die Rolle der Museen als Vermittler, Innovatoren und Hüter der kulturellen Identität in dieser dynamischen Zeit neu definiert werden muss. Deutschlandweit laden Museen jährlich unter der Leitlinie "Museen entdecken" in ihre Häuser ein.  
18. May 2025 - 13:21
Am Bahnhof 3
Immenhausen
34376
Deutschland

Aktueller Termin von "Glasmuseum Immenhausen"

Internationaler Museumstag

18. May 2025 - 13:21 – 18. May 2025 - 13:20
Glasmuseum Immenhausen

Am Sonntag, den 18. Mai findet der jährlich stattfindende Internationale Museumstag statt und das Glasmuseum Immenhausen ist wieder mit dabei.

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die kleinen & großen Museumsgäste von 13 bis 17 Uhr:

Kostenfreie Kurzführungen zu den Themen Form folgt Funktion - Glaskunst als Industriekultur, Geschichte der Glasherstellung, Studioglas - Was ist das? und Waldglashütten im Mittelalter.

Die Perlenkünstlerin Frau Reuter präsentiert Glasschmuck & Glasfigürchen und arbeitet vor offener Flamme. Der Künstler Samuel Desel bedruckt T-Shirts (verschiedene selbst entworfene Motive stehen hierbei zur Auswahl) für die Kleinen & Großen. Ein eigenes T-Shirt kann mitgebracht werden oder es kann auch vor Ort ein T-Shirt erworben werden.

Kids & teens können in der Krea-Ecke wieder Glaskugeln bemalen und –ganz neu- Bleiglasrahmen farblich gestalten.

Entdeckungslustige können das Museum mit einer Museums-Rallye oder einem Suchspiel erkunden.

Zur Erfrischung gibt es Eis & Softdrinks.

Eintritt
Erwachsene: 3,50 €
Kinder, Schüler, Studenten: 2,50 €

Das von ICOM International herausgegebene Motto für den Internationalen Museumstag lautet:
The Future of Museums in Rapidly Changing Communities. Es betont die Notwendigkeit von Museen, sich an technologische, gesellschaftliche und globale Veränderungen anzupassen. Außerdem bekräftigt es, dass die Rolle der Museen als Vermittler, Innovatoren und Hüter der kulturellen Identität in dieser dynamischen Zeit neu definiert werden muss. Deutschlandweit laden Museen jährlich unter der Leitlinie "Museen entdecken" in ihre Häuser ein. 
 

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen