Um große Themen wie Liebe, Leben und Tod kreisen die Arbeiten der tschechisch-kanadischen Künstlerin Jana Sterbak (*1955 in Prag). In ihrem poetischen Werk begegnen uns Fleisch, Haut, Haare, Leder, Brot und Eis - Materialien, die unsere eigene Vergänglichkeit spürbar machen. Unter dem Titel "Life-Size. Lebensgröße" stellt die umfassende Retrospektive im Lehmbruck Museum den Körper und sein Maß in den Mittelpunkt. In ihrer lägendären Arbeit "Vanitas. Flesh Dress for an Albino Anorexic" von 1987, die im Zentrum der Schau steht, vernähte Jana Sterbak ruhes Fleisch zu einem Kleid. Das Motiv des Fleischkleides wurde 2010 international bekannt durch die Popkünstlerin Lady Gaga. Abbildung: Jana Sterbak,Vanitas: Flesh Dress for an Albino Anorectic, 1987, MNAM - Centre Pompidou, Paris © Jana Sterbak  
11. Mar 2017 - 00:00
Friedrich-Wilhelm-Straße 40
Duisburg
47051
Deutschland

Aktueller Termin von "Lehmbruck Museum"

Jana Sterbak. Life-Size. Lebensgröße

11. Mar 2017 - 00:00 – 11. Jun 2017 - 00:00
Lehmbruck Museum

Um große Themen wie Liebe, Leben und Tod kreisen die Arbeiten der tschechisch-kanadischen Künstlerin Jana Sterbak (*1955 in Prag). In ihrem poetischen Werk begegnen uns Fleisch, Haut, Haare, Leder, Brot und Eis - Materialien, die unsere eigene Vergänglichkeit spürbar machen. Unter dem Titel "Life-Size. Lebensgröße" stellt die umfassende Retrospektive im Lehmbruck Museum den Körper und sein Maß in den Mittelpunkt.

In ihrer lägendären Arbeit "Vanitas. Flesh Dress for an Albino Anorexic" von 1987, die im Zentrum der Schau steht, vernähte Jana Sterbak ruhes Fleisch zu einem Kleid. Das Motiv des Fleischkleides wurde 2010 international bekannt durch die Popkünstlerin Lady Gaga.

Abbildung: Jana Sterbak,Vanitas: Flesh Dress for an Albino Anorectic, 1987, MNAM - Centre Pompidou, Paris © Jana Sterbak
 

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen