„Menschen und ihr Museum“ 90 Jahre Deutsches Hirtenmuseum Hersbruck Jubiläumsausstellung vom 13. Oktober bis 28. Januar 2024 Etliche Bildnisse aus drei Jahrhunderten schlummern seit 90 Jahren im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck. Damals, noch vor der Museumsgründung, wurden sie in einer ersten Ausstellung hier gezeigt. Zu sehen waren 273 historische Portraits aus dem Besitz von Hersbrucker Bürgerinnen und Bürgern, in Form von Ölgemälden, Schattenbildern und Fotos. Später ging ein Großteil der Bilder in den Besitz unseres Museums über. Aus diesem Bestand präsentieren wir nun im 90. Jubiläumsjahr beeindruckende Stücke. Sie sehen besondere Objekte, die dem Museum von Familien überlassen wurden und davon zeugen, wie wichtig es den Menschen damals war, ihre Gegenstände für alle erhalten und gezeigt zu wissen – und zwar ausdrücklich in „ihrem Museum“. Wo wären die Objekte heute? Sicher wären die meisten ohne der damaligen Idee einer Museumsgründung nicht mehr erhalten. So ist unsere Jubiläumsausstellung „Menschen und ihr Museum“ heute für die Nachfahren gemacht und bringt sie sicher zum Staunen! 
13. Oct 2023 - 10:00
Eisenhüttlein 7
Hersbruck
91217
Deutschland

Aktueller Termin von "DEUTSCHES HIRTENMUSEUM"

Jubiläumsausstellung - Menschen und Ihr Museum

13. Oct 2023 - 10:00 – 28. Jan 2024 - 16:00
DEUTSCHES HIRTENMUSEUM

„Menschen und ihr Museum“

90 Jahre Deutsches Hirtenmuseum Hersbruck

Jubiläumsausstellung vom 13. Oktober bis 28. Januar 2024

Etliche Bildnisse aus drei Jahrhunderten schlummern seit 90 Jahren im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck. Damals, noch vor der Museumsgründung, wurden sie in einer ersten Ausstellung hier gezeigt. Zu sehen waren 273 historische Portraits aus dem Besitz von Hersbrucker Bürgerinnen und Bürgern, in Form von Ölgemälden, Schattenbildern und Fotos. Später ging ein Großteil der Bilder in den Besitz unseres Museums über.

Aus diesem Bestand präsentieren wir nun im 90. Jubiläumsjahr beeindruckende Stücke. Sie sehen besondere Objekte, die dem Museum von Familien überlassen wurden und davon zeugen, wie wichtig es den Menschen damals war, ihre Gegenstände für alle erhalten und gezeigt zu wissen – und zwar ausdrücklich in „ihrem Museum“.

Wo wären die Objekte heute? Sicher wären die meisten ohne der damaligen Idee einer Museumsgründung nicht mehr erhalten. So ist unsere Jubiläumsausstellung „Menschen und ihr Museum“ heute für die Nachfahren gemacht und bringt sie sicher zum Staunen! 

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen