
Jüdische Spuren. Von der Synagoge zum Gebetshaus in Beuthen
Das Oberschlesische Museum in Beuthen (Bytom) und das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen widmen sich in einem Kooperationsprojekt den jüdischen Spuren in Beuthen. Ausgewählte Artefakte zeigen eine Abfolge von Ereignissen und Wirkungszusammenhängen, in die die Existenz der jüdischen Gemeinde eingeschrieben waren und sind. Die meisten der in der Ausstellung präsentierten Objekte stammen aus dem aufgelösten jüdischen Gebetshaus in Beuthen.