Das Land Art Festival verbindet Kulturorte. So lässt sich Kultur vor Ort erleben. Dieses Jahr laden die Land Art-Stationen der Routen 1 und 2 durch Petershagen, Minden und Hille zu einem bunten Kunst- und Kulturprogramm ein. Auch wir sind mit von der Partie: in unserer Urban Gardening-Ecke schaffen wir Raum für Gespräche und gemeinsames Gestalten. Genießen Sie Kaffee und Kuchen, erfahren Sie mehr über die Geschichte des Simeonsplatzes oder machen Sie mit beim Blumenworkshop, es gibt viel zu sehen.   10:00 - 18:00 Uhr Freier Eintritt in die Ausstellung Preußen ist in der europäischen Geschichte vor allem als Landmacht in  Erinnerung geblieben. Unsere neue Sonderausstellung richtet den Blick  nun auf vergessene Episoden aus der maritimen Vergangenheit des  preußischen Staates. 15:00 - 18:00 Uhr "Kaffee, Cremant und Kuchen"* selbstgebackener Kuchen, Bar und Plauderecke im Urban Gardening vor dem Preußenmuseum* 15:00 Uhr "Quartierswechsel"* Rundgang um den Simeonsplatz 2€ pro Person Hier erfahren Sie mehr über die Gebäude rund um den Simeonsplatz. Die architektonisch zum Teil  bedeutenden Bauwerke des historischen Gebäudeensembles spiegeln noch heute die vielfältige  Nutzungsgeschichte eines Stadtquartiers, das als separate Militärvorstadt Mindens lange Zeit über  ein Drittel der Stadtfläche einnahm.  15:00 - 18:00 Uhr "Blumenbilder"* Kostenlos Ein offenes Workshopangebot für alle Altersgruppen. Zusammen mit der Künstlerin Anna Hoffman nutzen wir verschiedene Drucktechniken und Cyanotypie um Bilder von und mit Pflanzen zu kreieren, die im Anschluss mitgenommen werden können. Bei gutem Wetter findet das Angebot in unserer Urban Gardening-Ecke statt, bei Regen ziehen wir ins Museum um. *Wetterbedingte Programmänderungen vorbehalten
30. Jun 2024 - 10:00
Simeonsplatz 12
Minden
32427
Deutschland

Aktueller Termin von "LWL-Preußenmuseum Minden"

Land Art

30. Jun 2024 - 10:00 – 30. Jun 2024 - 18:00
LWL-Preußenmuseum Minden

Das Land Art Festival verbindet Kulturorte. So lässt sich Kultur vor Ort erleben. Dieses Jahr laden die Land Art-Stationen der Routen 1 und 2 durch Petershagen, Minden und Hille zu einem bunten Kunst- und Kulturprogramm ein. Auch wir sind mit von der Partie: in unserer Urban Gardening-Ecke schaffen wir Raum für Gespräche und gemeinsames Gestalten. Genießen Sie Kaffee und Kuchen, erfahren Sie mehr über die Geschichte des Simeonsplatzes oder machen Sie mit beim Blumenworkshop, es gibt viel zu sehen.

 

10:00 - 18:00 Uhr
Freier Eintritt in die Ausstellung

Preußen ist in der europäischen Geschichte vor allem als Landmacht in  Erinnerung geblieben. Unsere neue Sonderausstellung richtet den Blick  nun auf vergessene Episoden aus der maritimen Vergangenheit des  preußischen Staates.

15:00 - 18:00 Uhr
"Kaffee, Cremant und Kuchen"*
selbstgebackener Kuchen, Bar und Plauderecke im Urban Gardening vor dem Preußenmuseum*

15:00 Uhr
"Quartierswechsel"*
Rundgang um den Simeonsplatz
2€ pro Person

Hier erfahren Sie mehr über die Gebäude rund um den Simeonsplatz. Die architektonisch zum Teil  bedeutenden Bauwerke des historischen Gebäudeensembles spiegeln noch heute die vielfältige  Nutzungsgeschichte eines Stadtquartiers, das als separate Militärvorstadt Mindens lange Zeit über  ein Drittel der Stadtfläche einnahm. 

15:00 - 18:00 Uhr
"Blumenbilder"*
Kostenlos

Ein offenes Workshopangebot für alle Altersgruppen. Zusammen mit der Künstlerin Anna Hoffman nutzen wir verschiedene Drucktechniken und Cyanotypie um Bilder von und mit Pflanzen zu kreieren, die im Anschluss mitgenommen werden können. Bei gutem Wetter findet das Angebot in unserer Urban Gardening-Ecke statt, bei Regen ziehen wir ins Museum um.

*Wetterbedingte Programmänderungen vorbehalten

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen