Verbindendes Element bei Manuel Knapps Arbeiten ist der Wollfaden. Die Konstruktion findet installativ im Raum oder in geometrischen Bildkästen statt. Das Bildmotiv reicht vom zeichnerischen Duktus über architektonische Traumlandschaften hin zu minimalistischen Farbsystemen. Die Arbeiten erzählen Geschichten, ohne zu konkretisieren. Ein Perspektivenwechsel ist sowohl im Wortsinn als auch inhaltlich möglich. ‚under the surface‘ spielt mit der Unsicherheit der menschlichen Wahrnehmung. Der Begriff der Oberfläche setzt voraus, dass etwas darunter liegt. Der Betrachter strebt danach, diese Ebenen zu differenzieren. Er versucht zu fokussieren um eine Ordnung herzustellen – zu verstehen. Wenn jedoch Vorder- und Hintergrund verschmelzen, der leere Raum zum plastischen Element wird und die optische Präsenz der Schichten variiert, was kann dann noch als Wahrheit gelten? Manuel Knapp (geb. 1984) studierte an der Freien Kunstschule Stuttgart Freie Kunst und Bildhauerei bei Prof. Werner Pokorny, Rainer Ganahl, Susanne Windelen an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Seit 2014 ist er als freischaffender Künstler tätig. mehr zur Ausstellung Vernissage Montag, 29. Januar 2018, 20 Uhr Gespräche über Kunst Ulrich Kost im Gespräch mit Manuel Knapp Sonntag, 18. Februar 2018, 18 Uhr Führungen Sonntag, 11. Februar 2018, 15 Uhr Sonntag, 11. März 2018, 15 Uhr Kunst-Happen Kurzführung + Suppe Donnerstag, 1. Februar 2018, 12 Uhr Donnerstag, 1. März 2018, 12 Uhr
30. Jan 2018 - 00:00
Karlstraße 19
Schorndorf
73614
Deutschland

Aktueller Termin von "Q Galerie für Kunst Schorndorf"

Manuel Knapp - under the surface

30. Jan 2018 - 00:00 – 11. Mar 2018 - 00:00
Q Galerie für Kunst Schorndorf

Verbindendes Element bei Manuel Knapps Arbeiten ist der Wollfaden. Die Konstruktion findet installativ im Raum oder in geometrischen Bildkästen statt. Das Bildmotiv reicht vom zeichnerischen Duktus über architektonische Traumlandschaften hin zu minimalistischen Farbsystemen. Die Arbeiten erzählen Geschichten, ohne zu konkretisieren. Ein Perspektivenwechsel ist sowohl im Wortsinn als auch inhaltlich möglich.

‚under the surface‘ spielt mit der Unsicherheit der menschlichen Wahrnehmung. Der Begriff der Oberfläche setzt voraus, dass etwas darunter liegt. Der Betrachter strebt danach, diese Ebenen zu differenzieren. Er versucht zu fokussieren um eine Ordnung herzustellen – zu verstehen. Wenn jedoch Vorder- und Hintergrund verschmelzen, der leere Raum zum plastischen Element wird und die optische Präsenz der Schichten variiert, was kann dann noch als Wahrheit gelten?

Manuel Knapp (geb. 1984) studierte an der Freien Kunstschule Stuttgart Freie Kunst und Bildhauerei bei Prof. Werner Pokorny, Rainer Ganahl, Susanne Windelen an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Seit 2014 ist er als freischaffender Künstler tätig.

mehr zur Ausstellung

Vernissage
Montag, 29. Januar 2018, 20 Uhr

Gespräche über Kunst
Ulrich Kost im Gespräch mit Manuel Knapp
Sonntag, 18. Februar 2018, 18 Uhr

Führungen
Sonntag, 11. Februar 2018, 15 Uhr
Sonntag, 11. März 2018, 15 Uhr

Kunst-Happen Kurzführung + Suppe
Donnerstag, 1. Februar 2018, 12 Uhr
Donnerstag, 1. März 2018, 12 Uhr

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen