Kreativ-Workshop mit Künstlerin Annette Weber für Kinder von 10 bis 14 Jahren Anlässlich der aktuellen Wechselausstellung "Märchenlenz! Eiskönig, Dornröschen & Co." lädt das Schulmuseum Friedrichshafen Kinder dazu ein, Kulissen für ein Kamishibai zu entwickeln und zu basteln. Das Kamishibai ist ein aus Japan stammendes Bühnenmodell aus Holz für das gesellige Erzählen, in dem eine Geschichte in szenischer Abfolge von Bildern präsentiert wird.  Die Bildhauerin und Malerin Annette Weber begleitet die Kinder beim Basteln, Malen, Kleben und Falten dieser Bilder und Szenenfolge. Am Schluss werden die Kinder selbst zu Kamishibai-Erzählern eines Märchens, das sie illustriert haben. Die Ergebnisse des Workshops gehen auch in die Ausstellung „Märchenlenz!“ ein. Für Kinder von 10 bis 14 Jahren. Kosten inkl. Eintritt 12 Euro. Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung bis 24. März per E-Mail an info@schulmuseum-fn.de
27. Mar 2018 - 14:00
Friedrichstr. 14
Friedrichshafen
88045
Deutschland

Aktueller Termin von "Schulmuseum Friedrichshafen"

Märchenlenz im Schulmuseum Friedrichshafen: Bühnenbildner für das Kamishibai gesucht!

27. Mar 2018 - 14:00 – 27. Mar 2018 - 17:00
Schulmuseum Friedrichshafen

Kreativ-Workshop mit Künstlerin Annette Weber für Kinder von 10 bis 14 Jahren

Anlässlich der aktuellen Wechselausstellung "Märchenlenz! Eiskönig, Dornröschen & Co." lädt das Schulmuseum Friedrichshafen Kinder dazu ein, Kulissen für ein Kamishibai zu entwickeln und zu basteln. Das Kamishibai ist ein aus Japan stammendes Bühnenmodell aus Holz für das gesellige Erzählen, in dem eine Geschichte in szenischer Abfolge von Bildern präsentiert wird. 

Die Bildhauerin und Malerin Annette Weber begleitet die Kinder beim Basteln, Malen, Kleben und Falten dieser Bilder und Szenenfolge. Am Schluss werden die Kinder selbst zu Kamishibai-Erzählern eines Märchens, das sie illustriert haben. Die Ergebnisse des Workshops gehen auch in die Ausstellung „Märchenlenz!“ ein.

Für Kinder von 10 bis 14 Jahren. Kosten inkl. Eintritt 12 Euro. Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung bis 24. März per E-Mail an info@schulmuseum-fn.de

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen