Spaziergang mit der Märchenerzählerin Brigitte Harkou durch die Altstadt. Der kleine Rundgang durch die Stadt startet am Stadtmuseum Warlberger Hof, Dänische Straße 19, und führt vorbei am Schlossgarten bis zum Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Wall 65. Auf dem Weg zur Förde werden passend zu der Dauerausstellung in der Fischhalle Geschichten rund um die maritimen Welten Kiels erzählt. Während wir vom Stadtmuseum aus zur Förde spazieren, erfahren wir von Brigitte Harkou, was Zar Peter mit Kiel zu tun hat, warum der Klabautermann von der Schiffsmannschaft so gut behandelt wird und was es mit den Ellerbeker Fischern auf sich hat. Am Ziel unserer kleinen Reise, der Fischhalle, hören wir abschließend Märchen vom Meer und von Seefahrern aus aller Welt. Termine: Dienstag, 11., 25. Juli 2023, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr Start: Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19 Dauer: 60 Minuten Anmeldung unter 0431 901 3425 Der Eintritt ist frei.
11. Jul 2023 - 15:00
Dänische Straße 19
Kiel
24103
Deutschland

Aktueller Termin von "Stadt- & Schifffahrtsmuseum"

Maritime Märchen auf einem Stadtrundgang erleben!

11. Jul 2023 - 15:00 – 25. Jul 2023 - 16:00
Stadt- & Schifffahrtsmuseum

Spaziergang mit der Märchenerzählerin Brigitte Harkou durch die Altstadt. Der kleine Rundgang durch die Stadt startet am Stadtmuseum Warlberger Hof, Dänische Straße 19, und führt vorbei am Schlossgarten bis zum Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Wall 65. Auf dem Weg zur Förde werden passend zu der Dauerausstellung in der Fischhalle Geschichten rund um die maritimen Welten Kiels erzählt. Während wir vom Stadtmuseum aus zur Förde spazieren, erfahren wir von Brigitte Harkou, was Zar Peter mit Kiel zu tun hat, warum der Klabautermann von der Schiffsmannschaft so gut behandelt wird und was es mit den Ellerbeker Fischern auf sich hat. Am Ziel unserer kleinen Reise, der Fischhalle, hören wir abschließend Märchen vom Meer und von Seefahrern aus aller Welt.

Termine:
Dienstag, 11., 25. Juli 2023, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr

Start: Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19

Dauer: 60 Minuten

Anmeldung unter 0431 901 3425

Der Eintritt ist frei.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen