
Museumsnacht im Schifffahrtsmuseum Fischhalle
ab 19:00 Uhr
Die Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte e.V. präsentiert sich im Schifffahrtsmuseum Fischhalle
ab 19:00 Uhr
Der FÖRDERKREIS KIELER SCHIFFFAHRTSMUSEUM e. V. präsentiert sich im Schifffahrtsmuseum Fischhalle
19:00 – 20:30 Uhr
Von Leuchttürmen und Leuchtturmwärtern
Leuchttürme sind Wahrzeichen der Seefahrt. Nachts schicken sie ihre Lichtzeichen über das dunkle Meer, tagsüber stehen sie majestätisch Wache an den Küsten. Sie warnen Seeleute
Quelle: Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum
Quelle: Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum
vor gefährlichen Untiefen und Klippen und lotsen die Schiffe sicher in die Häfen. Die Museumspädagogin Johanna Flügge zeigt Euch, wie Ihr Euren eigenen dekorativen Mini-Leuchtturm gestaltet.
19:00 und 23:00 Uhr
Kurzführung durch die maritime Dauerausstellung mit der Museumspädagogin Susanne Mohr
20:00, 21:00 und 22:00 Uhr
„Maritime Geschichte für Groß & Klein“ – Kurzführungen durch die Dauerausstellung für Familien mit der Museumspädagogin Susanne Mohr mit kleinen Theatereinlagen vom Improvisationstheater Improsprotten zu vom Publikum ausgewählten Exponaten
20:00 – 22:00 Uhr
Open Air Tango mit Axel Frauendorf und Evelyne Martin – „Estudio Latinoamérica“.
Tango, der spannendste aller Paartänze, eroberte in den 1910er und "goldenen" 1920er Jahren Europas Tanzsäle und zur Museumsnacht auch die Kieler Förde. Einführung und anschließendes freies Tanzen für alle Tango-Interessierten und -begeisterten auf dem Vorplatz des Schifffahrtsmuseums Fischhalle.
Der Platz hat einen Steinboden (Platten) - also bitte die geeigneten Tanzschuhe auswählen!
„Der Alte Mann“ bietet maritime Köstlichkeiten und Getränke an!
Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Wall 65
Karten: Vorverkauf: 10 Euro, ermäßigt 7 Euro. Abendkasse: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Frei für Kinder und Jugendliche bis zum 16. Geburtstag!