Programm Museumsnacht im Stadtmuseum Warleberger Hof: 19:00, 20:00 und 21:00 Uhr Mit dem Kurator Jens Martin Neumann die „Griechische Schönheit unter dem Cimbrischen Himmel“ entdecken – Kurzführung durch die Ausstellung 1773. Schleswig.Holstein.Dänemark. 19:00, 20:00, 21:00 und 22:00 Uhr Kurzführungen durch die Ausstellung: „Die Zebras. Ein Jahrhundert Handball“ mit Dr. Birte Gaethke, Kunsthistorikerin, und Annette Mörke, Historikerin 19:00 – 21:00 Uhr "Olé, hier kommt der THW!"! Professionelles Kinderschminken mit der bekannt schnell schminkenden Facepainterin Grischa Stuer 19:30 – 21:00 Uhr Bitte lächeln! Mach Dein schönstes Erinnerungsfoto mit Hein Daddel, dem bekannten THW Kiel Plüsch-Maskottchen, und werde selbst Teil der Ausstellung! Fotoaktion mit der Fotografin und Dipl.-Designerin Betti Bogya 20:00 Uhr Märchen vom Siegen und Verlieren und natürlich von einem Zebra! Manchmal gewinnen und manchmal verlieren wir – so ist das Leben. Aber nicht immer sind es die Starken, die siegen! Die Märchenerzählerin Brigitte Harkou erzählt Märchen aus aller Welt für Kinder und Erwachsene im Gewölbekeller 22:00 Uhr „Musik grenzenlos. Dänische Komponisten und Meer!“ Kleines Konzert mit Wagners Salonquartett Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19 Quelle: Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum Quelle: Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum Exklusive Köstlichkeiten liebevoll und handgefertigt serviert Anja Arjes Veranstaltungsservice! Karten: Vorverkauf: 10 Euro, ermäßigt 7 Euro. Abendkasse: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Frei für Kinder und Jugendliche bis zum 16. Geburtstag!
25. Aug 2023 - 19:00
Dänische Straße 19
Kiel
24103
Deutschland

Aktueller Termin von "Stadt- & Schifffahrtsmuseum"

Museumsnacht im Stadtmuseum Warleberger Hof

25. Aug 2023 - 19:00 – 25. Aug 2023 - 00:00
Stadt- & Schifffahrtsmuseum

Programm Museumsnacht im Stadtmuseum Warleberger Hof:
19:00, 20:00 und 21:00 Uhr Mit dem Kurator Jens Martin Neumann die „Griechische Schönheit unter dem Cimbrischen Himmel“ entdecken – Kurzführung durch die Ausstellung 1773. Schleswig.Holstein.Dänemark.
19:00, 20:00, 21:00 und 22:00 Uhr Kurzführungen durch die Ausstellung: „Die Zebras. Ein Jahrhundert Handball“ mit Dr. Birte Gaethke, Kunsthistorikerin, und Annette Mörke, Historikerin
19:00 – 21:00 Uhr "Olé, hier kommt der THW!"! Professionelles Kinderschminken mit der bekannt schnell schminkenden Facepainterin Grischa Stuer
19:30 – 21:00 Uhr Bitte lächeln! Mach Dein schönstes Erinnerungsfoto mit Hein Daddel, dem bekannten THW Kiel Plüsch-Maskottchen, und werde selbst Teil der Ausstellung! Fotoaktion mit der Fotografin und Dipl.-Designerin Betti Bogya
20:00 Uhr Märchen vom Siegen und Verlieren und natürlich von einem Zebra! Manchmal gewinnen und manchmal verlieren wir – so ist das Leben. Aber nicht immer sind es die Starken, die siegen! Die Märchenerzählerin Brigitte Harkou erzählt Märchen aus aller Welt für Kinder und Erwachsene im Gewölbekeller
22:00 Uhr „Musik grenzenlos. Dänische Komponisten und Meer!“ Kleines Konzert mit Wagners Salonquartett
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19
Quelle: Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum
Quelle: Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum
Exklusive Köstlichkeiten liebevoll und handgefertigt serviert Anja Arjes Veranstaltungsservice!
Karten: Vorverkauf: 10 Euro, ermäßigt 7 Euro. Abendkasse: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Frei für Kinder und Jugendliche bis zum 16. Geburtstag!

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen