Beim Neubau einer Fernwassertrasse bei Großvargula wurde 2019 ein bislang unbekanntes Gräberfeld der Merowingerzeit ausgegraben. Auf einer Länge von ca. 200 m fanden sich insgesamt 57 Bestattungen, die in den Zeitraum vom späten 6. bis zum frühen 8. Jahrhundert datieren. Der Bestattungsplatz gehörte zu einer nahegelegenen Siedlung. Vier Männergräber zeigten reiche Waffenausstattungen und verschiedene importierte Güter, eine Frauenbestattung ein aufwändig gestaltetes Glasperlencollier und eine Goldmünze. Dr. Christian Tannhäuser stellt neben der Auswertung der Grabbeigaben auch verschiedene naturwissenschaftliche Untersuchungen vor. Die Ergebnisse erlauben einen Einblick in die komplexe Sozialstruktur einer dörflichen Gemeinschaft am Ende der Völkerwanderungszeit.
14. Nov 2023 - 19:30
Humboldtstr 11
Weimar
99423
Deutschland

Aktueller Termin von "Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens"

NEU ENTDECKT! Das merowingerzeitliche Gräberfeld von Großvargula im Unstrut-Hainich-Kreis

14. Nov 2023 - 19:30 – 14. Nov 2023 - 19:30
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens

Beim Neubau einer Fernwassertrasse bei Großvargula wurde 2019 ein bislang unbekanntes Gräberfeld der Merowingerzeit ausgegraben. Auf einer Länge von ca. 200 m fanden sich insgesamt 57 Bestattungen, die in den Zeitraum vom späten 6. bis zum frühen 8. Jahrhundert datieren. Der Bestattungsplatz gehörte zu einer nahegelegenen Siedlung. Vier Männergräber zeigten reiche Waffenausstattungen und verschiedene importierte Güter, eine Frauenbestattung ein aufwändig gestaltetes Glasperlencollier und eine Goldmünze.

Dr. Christian Tannhäuser stellt neben der Auswertung der Grabbeigaben auch verschiedene naturwissenschaftliche Untersuchungen vor. Die Ergebnisse erlauben einen Einblick in die komplexe Sozialstruktur einer dörflichen Gemeinschaft am Ende der Völkerwanderungszeit.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen