
Neue Sonderausstellung im Württemberg-Haus Beutelsbach - 50 Jahre Weinstadt: 50 Fotografien 1975-2025
Weinstadt gehört zu den zahlreichen Gemeinden Baden-Württembergs, die in der großen Verwaltungsreform der 1970er Jahre durch die Zusammenlegung einst selbstständiger Kommunen neu geschaffen wurden. Für die Ausgangsgemeinden Beutelsbach, Endersbach (mit Strümpfelbach), Großheppach und Schnait wurde der neue Name mit Beteiligung der Bevölkerung gefunden, verbindet der Weinbau doch damals wie heute (noch) alle fünf Teilorte. Die Ausstellung im Württemberg-Haus Beutelsbach zeigt für jedes Jahr von 1975 bis 2025 je eine Fotografie aus den Beständen des Stadtarchivs zu allen wesentlichen Lebensbereichen, vom Bau- und Wirtschaftssektor über Verkehr, Sport, Kultur usw., und macht so exemplarisch deutlich, wie sehr sich Weinstadt in diesen 50 Jahren entwickelt hat und auch zusammengewachsen ist. Urkunden und Dokumente zur Gründungszeit Weinstadts runden die Jubiläumsschau ab. Zur Eröffnung am So, 20.7., 11.15 Uhr spricht Museumsleiter Dr. Bernd Breyvogel, für die musikalische Umrahmung sorgt Michael Hoover, Geige, von der Musikschule Unteres Remstal. Der Eintritt ist frei und ohne Anmeldung. Die Ausstellung ist bis zum 2.11. jeweils Sa 14-18 und So 13-17 Uhr sowie auf Anfrage zu sehen. Es erscheint ein eigener Flyer mit dem Begleitprogramm. Auskunft unter Tel. 07151/6045873 und www.wuerttemberghaus-weinstadt.de.