
Oberschlesischer Adventsnachmittag mit Christbaumkugel-Workshop, schlesischem Mohnkuchen und Ausstellungsführungen
Der Advent ist die Zeit der Vorbereitungen und der Vorfreude auf Weihnachten. Zum Beginn der Adventszeit lädt das Oberschlesische Landesmuseum alle herzlich ein zu einem stimmungsvollen Nachmittag am 1. Adventssonntag. In einem Kreativkurs können die Besucher unter fachlicher Anleitung ihre eigenen individuellen Christbaumkugeln gestalten. Bei Glühwein oder einem Stück des berühmten schlesischen Mohnkuchens gibt es viele Gelegenheiten, das Museum und die neuesten Ausstellungen kennen zu lernen. Mittags wird ein deftiger Imbiss geboten. Für Kinder gibt es den ganzen Tag Gelegenheit zum weihnachtlichen Basteln.
Individuelle Christbaumkugeln gestalten: Die Firma Cepelia Opolska in Oppeln ist für ihre kunstfertigen Kugeln für den Weihnachtsbaum weit über die Grenzen Polens hinaus bekannt. Sogar in China und Japan sind die weihnachtlichen Motive aus Oberschlesien gefragt. In einem zweistündigen Workshop (Beginn um 11 und um 15 Uhr) lernen die Teilnehmer unter professioneller Anleitung, ihre ganz persönliche Weihnachtskugel zu gestalten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 EUR pro Person. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um baldige Anmeldung gebeten. Vorverkauf an der Museumskasse oder per Überweisung (Stichwort Weihnachtskugeln) an die Stiftung Haus Oberschlesien, IBAN DE68 3345 0000 0042 3417 01 (Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert). Eine Erstattung ist leider nicht möglich.
Ausstellungsführungen: Die neue Sonderausstellung "Kann Spuren von Heimat enthalten" befasst sich mit den Speisen und Getränken, Identität und Integration der Deutschen aus dem östlichen Europa. (Kosten: 6 EUR pro Person)
Ein Angebot des Kulturreferenten für Oberschlesien in Zusammenarbeit mit dem OSLM
Programm
11 -13 Uhr
Vormittagskurs "Christbaumkugeln gestalten" (inkl. Einführungsfilm) im OG des Museums
13 - 14 Uhr
Schlesisches Mittagessen
14 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung "Kann Spuren von Heimat enthalten"
14-30 - 17 Uhr
Schlesischer Mohnkuchen, Kaffee und Glühwein
15 - 17 Uhr
Nachmittagskurs "Christbaumkugeln gestalten"
17 Uhr
Führung durch die Ausstellung "Kann Spuren von Heimat enthalten"
18:00 Uhr
Schluss