
Programm für Menschen mit Demenz: Bedeckelt und ummantelt - Kannen und Kännchen erzählen Geschichte(n)
Ob bauchig, schlank, groß oder klein – mit tiefem Schnabel oder Sieblöchern – bei unserer unterhaltsamen Führung durch die Welt der Tee- und Kaffeekannen können Sie faszinierende Sammlungsstücke bewundern, sie berühren und historische Fotografien in die Hand nehmen. Bei Kaffee, Tee und Kuchen haben Sie die Gelegenheit, sich auszutauschen und Ihre Eindrücke zu teilen. Wie war das früher, bevor die Kaffeemaschine ihren Siegeszug antrat? Schmeckt Kaffee, der klassisch mit dem Filter aufgebrüht wurde, besser? Sind Tropfenfänger und textile Kaffeewärmer heute noch aktuell? In gemütlicher Runde bleibt genügend Zeit zum Genießen, Ausprobieren, Erinnern und Reden.
Preis: 6,00 € für Führung, Kaffee und Kuchen, zzgl. Museumseintritt
mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder +49 9233 77220
BU:
Kaffee- und Teekanne, Krautheim & Adelberg, Selb, um 1920, Inv. Nr. 21401/04