
Programm Museumsnacht im Schifffahrtsmuseum Fischhalle
19 Uhr – 20:30 Uhr
Für Kinder: „Ein Regenbogenfisch schwimmt um die Welt!“
Habt ihr schon einmal vom Regenbogenfisch mit seinen glitzernden Schuppen gehört, die er nach und nach an alle seine Freunde verschenkt hat? Gemeinsam mit der Kulturpädagogin Katharina Sörnsen gestaltet ihr euren eigenen Regenbogenfisch mit schillernden Schuppen.
Ab 19 Uhr
Die Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte e.V. präsentiert sich im Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Ab 19 Uhr
Der FÖRDERKREIS KIELER SCHIFFFAHRTSMUSEUM e.V. präsentiert sich im Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Ab 19 Uhr
„Wie kommt das Schiff in die Buddel?“
Nicht ohne Grund wurden die Vorläufer der Buddelschiffe, die ursprünglich im Allgäu und Erzgebirge hergestellt wurden, auch „Geduldsflaschen“ genannt. Die Herstellung von Buddelschiffen ist ein maritimes Kunsthandwerk, das viel Geduld, Fingerspitzengefühl und Zeit braucht. Der Buddelschiffbauer Robert Riekers erklärt, wie die kleine Kunst in die Flasche kommt.
19 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr, 22 Uhr
„Souvenirs, Souvenirs!“ – Streifzug durch die Dauerausstellung mit der Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke mit kleinen Theatereinlagen vom Improvisationstheater „Improsprotten“ zu vom Publikum ausgewählten Exponaten rund um das Thema historische Reiseandenken und ihre Geschichten.
20 Uhr – 22 Uhr
„Die Superknollen entern den Museumsvorplatz“ – Streetshow mit der Gruppe Oakleaf
Exklusive Köstlichkeiten liebevoll und handgefertigt servieren „Veranstaltungsservice Anja Arjes“, die „Falaffel Fabrik“ und „Der Alte Mann“!
Eintritt: Eintrittsbändchen sind im Welcome Center Kieler Förde (Stresemannplatz 1-3), CITTI-Ticketcenter und in teilnehmenden Einrichtungen erhältlich. Das Online-Ticket oder Bändchen berechtigt im Veranstaltungszeitraum inkl. der Abweichungen zum Besuch aller teilnehmenden Einrichtungen und zur Teilnahme an allen im Rahmen der Veranstaltung in den Einrichtungen stattfindenden Programmpunkten. Außerdem können Sie im Veranstaltungszeitraum mit dem Online-Ticket/Bändchen das Mobilitätsangebot (freie Fahrt im Nahverkehr und zusätzlicher Bus- und Schiff-Shuttle) kostenfrei nutzen. Der Vorverkauf läuft bis einschließlich 29.08.2024. Ab 30.08.2024 gilt der Abendkassenpreis. / Vorverkauf: 10 Euro, ermäßigt 7 Euro / Abendkasse: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zum 16. Geburtstag!