Forschertage in Schloss und Zoo Hoyerswerda Erlebt in Euren Ferien einen tollen Tag als kleine und große Forscher. Im Schloss begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit und entdecken die Geschichte unserer Vorfahren aus der Steinzeit. Mit Schaufel und Pinsel bergen wir große und kleine Schätze und kommen Mammuts, Säbelzahntigern und unseren Vorfahren auf die Spur. Im Zoo werdet Ihr zu tierischen Forschern. Schaut den großen und kleinen Tieren auf und unter den Pelz. Wir lüften Geheimnisse rund um Feder, Zähne und Geweih. Werdet mit uns gemeinsam zu Entdeckern und löst knifflige Rätsel, tierische Fragen und vieles mehr.   Das Angebot ist buichbar täglich vom 11. Juli bis zum 12. August 2016 5 € pro Kind (incl. Tageskarte für Zoo und Museum). Das Programm dauert ca. 2 Stunden. Voranmeldungen sind zwingend erforderlich! Buchungen über die Zooverwaltung (Frau Richter) unter 03571/47 63 700 oder über zoo@zookultur.de.
11. Jul 2016 - 09:00
Schloßplatz 1
Hoyerswerda
02977
Deutschland

Aktueller Termin von "Stadtmuseum Hoyerswerda"

Sommerferienprogramm in Zoo und Schloss Hoyerswerda

11. Jul 2016 - 09:00 – 12. Aug 2016 - 17:00
Stadtmuseum Hoyerswerda

Forschertage in Schloss und Zoo Hoyerswerda

Erlebt in Euren Ferien einen tollen Tag als kleine und große Forscher. Im Schloss begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit und entdecken die Geschichte unserer Vorfahren aus der Steinzeit. Mit Schaufel und Pinsel bergen wir große und kleine Schätze und kommen Mammuts, Säbelzahntigern und unseren Vorfahren auf die Spur.
Im Zoo werdet Ihr zu tierischen Forschern. Schaut den großen und kleinen Tieren auf und unter den Pelz. Wir lüften Geheimnisse rund um Feder, Zähne und Geweih.
Werdet mit uns gemeinsam zu Entdeckern und löst knifflige Rätsel, tierische Fragen und vieles mehr.

 

Das Angebot ist buichbar täglich vom 11. Juli bis zum 12. August 2016

5 € pro Kind (incl. Tageskarte für Zoo und Museum). Das Programm dauert ca. 2 Stunden.

Voranmeldungen sind zwingend erforderlich!

Buchungen über die Zooverwaltung (Frau Richter) unter 03571/47 63 700 oder über zoo@zookultur.de.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen