
Symposium:Public/Private – Private/Public - Kunst zwischen Privatheit und Öffentlichkeit. Das Jubiläumssymposium im 60. Jahr der Fluxusbewegung.
Freitag, den 14. Oktober 2022 im atrium des museum FLUXUS+ und im Livestream,
15:00 – 21:00 Uhr, Schiffbauergasse 4f, 14467 Potsdam
Am Geburtstag von Wolf Vostell bieten die beiden aktuellen Ausstellungen, CONCRETE CADILLACS – Wolf Vostells Anti-Denkmal der Konsumgesellschaft und Costantino Ciervos': Touchable/Untouchable (Use the Send Protest! app) Anlass dazu, 60 Jahre nach Gründung der Fluxusbewegung über das Verhältnis von Privatheit und Öffentlichkeit in der Kunst nachzudenken. Wie hat es sich von den Bürgerprotesten 1987 gegen Wolf Vostells Autoskulptur in Berlin bis zum digital gestützten Protestarchiv Costantino Ciervos, das Verhältnis von Privatheit und Öffentlichkeit heute verändert? Werden (in) der Kunst neue Grenzen gezogen, was privat ist und was schon öffentlich? Hören Sie Vorträge und diskutieren Sie mit. Es sprechen: Costantino Ciervo (Künstler), Hanno Hochmuth (Soziologe), Eckhart Gillen, Dorothea Schöne und Barbara Straka (Kunsthistoriker_innen) und weitere Gäste.
Die Anmeldung zur Teilnahme wird erbeten!
Konzeption: Dr. Philipp John und Dr. Dorothea Schöne
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kunsthaus Dahlem/Berlin:
Kosmos Atelier – Sammlerinnen und Sammler erinnern sich an Wolf Vostells Zeit im Dahlemer Atelier
Donnerstag, den 13. Oktober 2022 im Kunsthaus Dahlem
um 18:00 Uhr, Käuzchensteig 8, 14195 Berlin
Am Vorabend des 90. Geburtstages von Wolf Vostell lädt das Kunsthaus Dahlem zu einem Gesprächsabend ein. Bei Wein und Brezeln erzählen Sammlerinnen und Sammler von ihren Eindrücken und Erinnerungen an das Atelier des Künstlers und lassen eintreten in den Kosmos Vostell.
Weitere Informationen zur Veranstaltung im Kunsthaus Dahlem finden Sie unter: www.kunsthaus-dahlem.de