
Tag des offenen Denkmals 2022
Am Tag des offenen Denkmals lädt das Museum der Stadt Gladbeck herzlich nach Wittringen ein.
Das Museumsteam und der Förderverein haben ein spannendes Programm rund um die 800-jährige bewegte Geschichte von Schloss Wittringen zusammengestellt. Unter dem Motto "KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz" bietet das Museum von 14 bis 18 Uhr Einblicke in die Baugeschichte des seit 1984 unter Denkmalschutz stehenden Herrenhauses Wittringen. Anhand von Führungen und Präsentationen werden die wichtigsten Veränderungen des Denkmals einschließlich Abtragung und Wiederaufbau vorgestellt. Dazu gibt es Mitmachangebote für Kinder, die spielerisch in die Welt des Mittelalters eintauchen und den Burgalltag von Ritter Ludolfus de Witteringe kennenlernen. Musikalisch begleitet die spannende Zeitreise das Ensemble Muckefolk mit Stephan Daniel und Rainer Langenbrinck-Dovergne. Kaffee und Gebäck werden gereicht.
Der Tag des offenen Denkmals – Deutschlands größte Kulturveranstaltung für die Denkmalpflege wird seit 1993 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert. Das bundesweite Programm mit vielen weiteren Informationen ist unter https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ zu finden.