Acht Künstler und Künstlerinnen zeigen im Keramikmuseum Westerwald Keramiken der Spitzenklasse: Sigrid Hilpert-Artes, Jimmy Clark, Karl Fulle, Angela Klärner, Guido von Martens, Martin Möhwald, Judith Püschel, Antje Scharfe In Kooperation mit dem Märkischen Künstlerhof in Brieselang konnte diese Ausstellung, die dort in ähnlicher Form bereits im Mai 2012 unter dem Titel TONJUWELEN I zu sehen war, jetzt in den Westerwald kommen. Die Werke, die hier unter dem Titel TONJUWELEN II nach Höhr-Grenzhausen in das Keramikmuseum geholt wurden, zeigen Arbeiten international bekannter Künstlerpersönlichkeiten. Eröffnung: Sonntag – 14.02.2016 - 11.30 Uhr Ende: Sonntag - 17.04.2016 Grußwort Michael Thiesen Bürgermeister der Stadt Höhr-Grenzhausen zur Ausstellung Monika Gass - Keramikmuseum Westerwald Einführung Guido von Martens - Märkischer Künstlerhof Musikalische Begleitung Liudmila Karmanova - Flügel
14. Feb 2016 - 11:30
Lindenstraße 13
Höhr-Grenzhausen
56203
Deutschland

Aktueller Termin von "Keramikmuseum Westerwald"

Tonjuwelen II

14. Feb 2016 - 11:30 – 17. Apr 2016 - 00:00
Keramikmuseum Westerwald

Acht Künstler und Künstlerinnen zeigen im Keramikmuseum Westerwald Keramiken der Spitzenklasse: Sigrid Hilpert-Artes, Jimmy Clark, Karl Fulle, Angela Klärner, Guido von Martens, Martin Möhwald, Judith Püschel, Antje Scharfe

In Kooperation mit dem Märkischen Künstlerhof in Brieselang konnte diese Ausstellung, die dort in ähnlicher Form bereits im Mai 2012 unter dem Titel TONJUWELEN I zu sehen war, jetzt in den Westerwald kommen. Die Werke, die hier unter dem Titel TONJUWELEN II nach Höhr-Grenzhausen in das Keramikmuseum geholt wurden, zeigen Arbeiten international bekannter Künstlerpersönlichkeiten.

Eröffnung: Sonntag – 14.02.2016 - 11.30 Uhr
Ende: Sonntag - 17.04.2016

Grußwort
Michael Thiesen
Bürgermeister der Stadt Höhr-Grenzhausen

zur Ausstellung
Monika Gass - Keramikmuseum Westerwald

Einführung
Guido von Martens - Märkischer Künstlerhof

Musikalische Begleitung
Liudmila Karmanova - Flügel

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen