
Vernissage Disobedient Constellations
Vernissage der Ausstellung
Begrüssung durch He Shen 何珅 (Künstler*in, Wissenschaftler*in ETH Zürich) and Juan Barcia Mas (Architekt, Kurator, Wissenschaftler ETH Zürich) und die Kuratierenden, mit einer Performance von Gregory Tara Hari (Künstler)
Am 5. September 2025, um 19 Uhr eröffnet das Rehmann-Museum die Ausstellung Disobedient Constellations. Sie rückt das leidenschaftliche Engagement und manchmal auch den Verlust für diejenigen in den Mittelpunkt, die Kunstwerke sammeln. Rund 35 Skulpturen und Objekte aus neun privaten Sammlungen werden durch die Sammelnden und die Kuratierenden mit feministischer und queerer Perspektive neuartig in Beziehung gesetzt. Dieser ungewohnte Blickwinkel ermöglicht es den Werken von 27 Kunstschaffenden, darunter Monica Bonvicini, Walter De Maria, Rainer Fetting, Ursi Luginbühl und George Sugarman, unter der gemeinsamen Kuration von Michael Hiltbrunner (Rehmann-Museum) und Nina Wakeford (Goldsmiths University of London) überraschende und ‘ungehorsame’ Konstellationen einzugehen. Die Ausstellung verspricht, etablierte Seh- und Denkweisen aufzubrechen und neue Dialoge zwischen den Werken zu initiieren.
Kunstschaffende / Artists
Patrick Angus, Tessa Boffin, Monica Bonvicini, Pauline Boudry / Renate Lorenz, Walter De Maria, Elisabeth Eberle, Olivia Etter, Hans Falk, May Fasnacht, Peter Fischli / David Weiss, Rainer Fetting, Sylvie Fleury, Tarek Lakhrissi, Hans Lifka, Janis Löhrer, Bernhard Luginbühl, Ursi Luginbühl, Maria Sibylla Merian, Christodoulos Panayiotou, Erwin Rehmann, Walter Schnackenberg, George Sugarman, Cosima von Bonin, Nina Wakeford, Rebecca Warren
Sammlungen / Collections
Suzanne Baumann in Laupen/Bern
Ruedi Bechtler in Zürich
Jacqueline Burckhardt in Zürich
Emanuel Hoffmann-Stiftung in Münchenstein/Basel
Thomas Fuchs / Galerie Thomas Fuchs in Stuttgart
Galerie Ziegler SA und Serge Ziegler Galerie in Zürich
Kunstdepot Göschenen
Kerenidis Pepe Collection in Paris
Museum Schiff in Laufenburg