
Vom Ei zum Küken
Sie wuseln wieder durchs Museum und erobern die Herzen im Sturm: Die kunterbunten Küken bedrohter Hühnerrassen sind Botschafter für einen respektvollen Umgang mit Tieren. An Mitmachstationen erfahren Kinder und Erwachsene, was Hühner zum Glücklichsein brauchen, wie nachhaltige Nutztierhaltung aussieht und was wir alle dazu beitragen können. Und es gibt noch mehr zu entdecken: ein versteinertes Dino-Ei zum Anfassen, winzige Eier der Gespenstschrecke, das größte Ei der Welt vom Elefantenvogel oder einen brütenden Python.
Nicht nur beim heimischen Osterfest – rund um den Globus spielen Eier eine wichtige Rolle. Vom mexikanischen Glücks- bis zum malaysischen Blumen-Ei: Die Ethnologische Sammlung stellt Traditionen und Feste aus aller Welt vor.
Foto: Patrick Seeger