
Von Bremerhaven in die Welt - Künstlerische Impressionen von Heiner Palinkas
Die Sonderausstellung beleuchtet das Leben und das Werk des Bremerhavener Künstlers Heiner Palinkas (1913 Lehe – 2004 Berlin). Der Maler aus Leidenschaft verdiente den Lebensunterhalt für sich und seine fünfköpfige Familie als Seemann. Auf den unterschiedlichsten Schiffen bereiste er als Funker und Zahlmeister in den Jahren von 1937 bis 1975 von Bremerhaven aus die Welt. Im Seesack brachte er seine künstlerischen Reiseeindrücke aus fernen Ländern mit. Die Sonderausstellung lädt anhand der Werke von Heiner Palinkas zu einer künstlerischen Reise um die Welt ein und wirft zugleich einen Blick auf ein Seemannsleben im 20. Jahrhundert. Die Arbeitswelten der Hochseefischerei, Marine, Passagier- und Frachtschifffahrt bilden die Basis für den künstlerischen Diskurs im Werk von Heiner Palinkas.