Wenig bekannt ist, dass der Pionier der modernen Geophysik, Alfred Wegener, der einen Teil seines Lebens in Zechlinerhütte verbrachte, auch auf dem Gebiet der Astronomie tätig war. So hielt er 1908 in Marburg seine Antrittsvorlesung zum Stand der Astronomie. Alexander Hempelmann vergleicht den Stand der astronomischen Beobachtungstechnik zu Lebzeiten von Alfred Wegener mit der heutigen. Ein geplanter weiterer Vortrag wird die Entwicklung des astronomischen Weltbildes behandeln. Der Astrophysiker Dr. Alexander Hempelmann war zuletzt Projektmanager an der Universitätssternwarte Hamburg-Bergedorf. Heute lebt er in Dorf Zechlin. Der Vortrag findet in der Remise des Schlosses Rheinsberg statt. Eintritt: 5,- / 3,- EUR
08. May 2018 - 19:30
Schloss Rheinsberg
Rheinsberg
16831
Deutschland

Aktueller Termin von "Kurt Tucholsky-Literaturmuseum"

Vortrag von Dr. Alexander Hempelmann: "Astronomie zu Alfred Wegeners Zeiten und heute"

08. May 2018 - 19:30 – 08. May 2018 - 21:30
Kurt Tucholsky-Literaturmuseum

Wenig bekannt ist, dass der Pionier der modernen Geophysik, Alfred Wegener, der einen Teil seines Lebens in Zechlinerhütte verbrachte, auch auf dem Gebiet der Astronomie tätig war. So hielt er 1908 in Marburg seine Antrittsvorlesung zum Stand der Astronomie.
Alexander Hempelmann vergleicht den Stand der astronomischen Beobachtungstechnik zu Lebzeiten von Alfred Wegener mit der heutigen. Ein geplanter weiterer Vortrag wird die Entwicklung des astronomischen Weltbildes behandeln.
Der Astrophysiker Dr. Alexander Hempelmann war zuletzt Projektmanager an der Universitätssternwarte Hamburg-Bergedorf. Heute lebt er in Dorf Zechlin.

Der Vortrag findet in der Remise des Schlosses Rheinsberg statt.
Eintritt: 5,- / 3,- EUR

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen