Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und der Forschungsliteratur stellt Gerd Krumeich fest: Die Bedeutung des verlorenen Ersten Weltkriegs in der Nazi-Propaganda und den Reden Hitlers ist für die Attraktivität der NSDAP und die Radikalisierung eines mörderischen Antisemitismus bisher weit unterschätzt bzw. mit dem Begriff der »Dolchstoßlegende« marginalisiert worden. Krumeich legt eine dichte und intensiv geschriebene Neuinterpretation des Verhältnisses von Hitler und den Deutschen vor. Dabei geht er über die übliche Zeitgrenze von 1933 hinaus. So entsteht eine neue Geschichte des Aufstiegs des Nationalsozialismus von seinen Anfängen bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. In der Erinnerungs- und GedenkstätteEintritt frei
12. Jun 2025 - 19:00
Burgwall 19
Büren-Wewelsburg
33142
Deutschland

Aktueller Termin von "Kreismuseum Wewelsburg"

Vortrag von Prof. Dr. Gerd Krumeich "Wie Hitler den Ersten Weltkrieg gewann"

12. Jun 2025 - 19:00 – 12. Jun 2025 - 21:00
Kreismuseum Wewelsburg

Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und der Forschungsliteratur stellt Gerd Krumeich fest: Die Bedeutung des verlorenen Ersten Weltkriegs in der Nazi-Propaganda und den Reden Hitlers ist für die Attraktivität der NSDAP und die Radikalisierung eines mörderischen Antisemitismus bisher weit unterschätzt bzw. mit dem Begriff der »Dolchstoßlegende« marginalisiert worden. Krumeich legt eine dichte und intensiv geschriebene Neuinterpretation des Verhältnisses von Hitler und den Deutschen vor. Dabei geht er über die übliche Zeitgrenze von 1933 hinaus. So entsteht eine neue Geschichte des Aufstiegs des Nationalsozialismus von seinen Anfängen bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs.

 

In der Erinnerungs- und Gedenkstätte

Eintritt frei

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen