Wie ein roter Faden zieht sich das Spinnen und Weben durch zahlreiche Märchen und Geschichten. Edle Stoffe sind mit Status und Luxus verbunden, wie in Hauffs Märchen vom falschen Prinzen. Wie aufwändig die Herstellung von Stoffen ist und welch lange Tradition sie in der Menschheitsgeschichte besitzt, können Sie an diesem Wochenende bei uns erfahren. In unserer Ausstellung wird eine Weberin eine historische Technik der Textilherstellung vorführen und Fragen beantworten. Wer gern selbst sein Können ausprobieren möchte, kann beim Brettchenweben (11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr) ein zauberhaftes Band oder wunderschönen Baumschmuck in weihnachtlichen Farben anfertigen. (Anmeldung für Workshop erforderlich!) Es gelten die Eintrittspreise des Museums zzgl. 1,50 € Materialkosten.
16. Dec 2023 - 10:00
Humboldtstr 11
Weimar
99423
Deutschland

Aktueller Termin von "Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens"

WEIHNACHTLICHES SCHAUWEBEN IM MUSEUM

16. Dec 2023 - 10:00 – 17. Dec 2023 - 17:00
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens

Wie ein roter Faden zieht sich das Spinnen und Weben durch zahlreiche Märchen und Geschichten. Edle Stoffe sind mit Status und Luxus verbunden, wie in Hauffs Märchen vom falschen Prinzen. Wie aufwändig die Herstellung von Stoffen ist und welch lange Tradition sie in der Menschheitsgeschichte besitzt, können Sie an diesem Wochenende bei uns erfahren.

In unserer Ausstellung wird eine Weberin eine historische Technik der Textilherstellung vorführen und Fragen beantworten. Wer gern selbst sein Können ausprobieren möchte, kann beim Brettchenweben (11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr) ein zauberhaftes Band oder wunderschönen Baumschmuck in weihnachtlichen Farben anfertigen.
(Anmeldung für Workshop erforderlich!)

Es gelten die Eintrittspreise des Museums zzgl. 1,50 € Materialkosten.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen