Ganz im Sinne des Liedes von Manfred Krug wird es im „wunderschönen Monat Mai“ bunt im Innenhof der Erich-Weinert-Allee. Zusammen mit dem Club Steelbruch e.V. lädt das Museum Utopie und Alltag zu einem Fest mit Spoken-Word-Performances am Nachmittag und Musik am Abend, dazu gibt es Würstchen vom Grill und kühle Getränke. Ob aus Eisenhüttenstadt oder von weit her, ob groß oder klein, alle sind herzlich eingeladen im Garten des Museums zu verweilen, die Sonne zu genießen, zu schwatzen, zu lauschen, zu tanzen und vor allem gemeinsam den Frühling zu feiern.Das Fest ist Teil der Programmreihe „Opulenz und Ordnung“ – eine Kooperation mit der Stiftung Stift Neuzelle und gefördert durch Kulturland Brandenburg – Welten verbinden. Programm 15.30 – 16.30 Uhr      (L)OST POETS, Poetry-Kollektiv der Lausitzer „SPOKEN WORD AKADEMIE“mit den Poet:innen: Jessy James LaFleur, Josephine Ziegler, Seth Connor, Jonas Pjetaš und Alina Stark17 – 18 Uhr                Pia United18.30 – 20 Uhr           FriedemannAusklang und fröhliches Beisammensein  Das Museum öffnet am um 11 Uhr, die Ausstellungen können bis 17 Uhr kostenfrei besucht werden.
17. May 2025 - 15:30
Erich-Weinert-Allee 3
Eisenhüttenstadt
15890
Deutschland

Aktueller Termin von "Museum Utopie und Alltag"

„Wenn’s draußen grün wird …“ Ein Hoffest im Garten des Museum Utopie und Alltag

17. May 2025 - 15:30 – 17. May 2025 - 20:00
Museum Utopie und Alltag

Ganz im Sinne des Liedes von Manfred Krug wird es im „wunderschönen Monat Mai“ bunt im Innenhof der Erich-Weinert-Allee. Zusammen mit dem Club Steelbruch e.V. lädt das Museum Utopie und Alltag zu einem Fest mit Spoken-Word-Performances am Nachmittag und Musik am Abend, dazu gibt es Würstchen vom Grill und kühle Getränke. Ob aus Eisenhüttenstadt oder von weit her, ob groß oder klein, alle sind herzlich eingeladen im Garten des Museums zu verweilen, die Sonne zu genießen, zu schwatzen, zu lauschen, zu tanzen und vor allem gemeinsam den Frühling zu feiern.

Das Fest ist Teil der Programmreihe „Opulenz und Ordnung“ – eine Kooperation mit der Stiftung Stift Neuzelle und gefördert durch Kulturland Brandenburg – Welten verbinden.

 

Programm 

15.30 – 16.30 Uhr      (L)OST POETS, Poetry-Kollektiv der Lausitzer „SPOKEN WORD AKADEMIE“

mit den Poet:innen: Jessy James LaFleur, Josephine Ziegler, Seth Connor, Jonas Pjetaš und Alina Stark

17 – 18 Uhr                Pia United

18.30 – 20 Uhr           Friedemann

Ausklang und fröhliches Beisammensein 

 

Das Museum öffnet am um 11 Uhr, die Ausstellungen können bis 17 Uhr kostenfrei besucht werden.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen