Vortrag von Norbert Ellermann Norbert Ellermann besuchte als pädagogischer Mitarbeiter der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg im Oktober 2019 für ein paar Tage Winnyzja in der Ukraine. Er war in der ungefähr 266 km südwestlich von Kiew gelegenen Stadt im Rahmen eines deutsch-ukrainischen Ausstellungsprojektes zu sowjetischen Kriegsgefangenen sowie internationalen Fachkräfteaustausches. In Winnyzja gab es während des Zweiten Weltkrieges mehrere Lager für Gefangene des NS-Systems sowie acht Kilometer nördlich das so genannte Führerhauptquartier "Werwolf". In seinem illustrierten Vortrag gibt Norbert Ellermann seine persönlichen Reiseeindrücke zu den Menschen bzw. Situationen wieder, die er in der Ukraine kennenlernte bzw. erlebte. In der Veranstaltung wird es auch Anmerkungen zur Geschichte und Gegenwart der Ukraine geben. Im Burgsaal der Wewelsburg Das Honorar für den Vortrag wird für Hilfsmaßnahmen für die Ukraine gespendet. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden gehen an das neu gegründete Hilfsnetzwerk, welches Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine unterstützen will. #ÜberlebendeNSVerfolgungUkraine
07. Apr 2022 - 19:00
Burgwall 19
Büren-Wewelsburg
33142
Deutschland

Aktueller Termin von "Kreismuseum Wewelsburg"

Zu Besuch in Winnyzja in der Ukraine. Eine nicht wiederholbare Suche nach Spuren deutsch-ukrainischer Geschichte im Zweiten Weltkrieg

07. Apr 2022 - 19:00 – 07. Apr 2022 - 21:00
Kreismuseum Wewelsburg

Vortrag von Norbert Ellermann

Norbert Ellermann besuchte als pädagogischer Mitarbeiter der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg im Oktober 2019 für ein paar Tage Winnyzja in der Ukraine. Er war in der ungefähr 266 km südwestlich von Kiew gelegenen Stadt im Rahmen eines deutsch-ukrainischen Ausstellungsprojektes zu sowjetischen Kriegsgefangenen sowie internationalen Fachkräfteaustausches. In Winnyzja gab es während des Zweiten Weltkrieges mehrere Lager für Gefangene des NS-Systems sowie acht Kilometer nördlich das so genannte Führerhauptquartier "Werwolf". In seinem illustrierten Vortrag gibt Norbert Ellermann seine persönlichen Reiseeindrücke zu den Menschen bzw. Situationen wieder, die er in der Ukraine kennenlernte bzw. erlebte. In der Veranstaltung wird es auch Anmerkungen zur Geschichte und Gegenwart der Ukraine geben.

Im Burgsaal der Wewelsburg

Das Honorar für den Vortrag wird für Hilfsmaßnahmen für die Ukraine gespendet.

Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden gehen an das neu gegründete Hilfsnetzwerk, welches Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine unterstützen will. #ÜberlebendeNSVerfolgungUkraine

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen