AGRONEUM Alt Schwerin

Achter de Isenbahn 1, 17214 Alt Schwerin, Germany

How to find us:

Street
Achter de Isenbahn 1
Zip, City
17214 Alt Schwerin
Country
Germany
Phone
039932 47450
Fax
039932 474520

Web
https://www.agroneum-altschwerin.de
Email
info@agroneum-altschwerin.de
Tags
#Geschichte der Landwirtschaft #Freilichtmuseum
Öffnungszeiten
Mon: 10 – 18
Tue: 10 – 18
Wed: 10 – 18
Thu: 10 – 18
Fri: 10 – 18
Sat: 10 – 18
Sun: 10 – 18


Other
von April bis Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr,
von November bis März zu Veranstaltungen und auf Anfrage
Standard entry fee
9,00
Admission charges
Gruppen (ab 12 Personen) 7,00 € p.P.
Kindergruppen (ab 12 Kindern) 4,00 € p.P.
Hunde 2,00 € p.H.

Oma-Opa-Tag jeweils dienstags (Feiertage ausgenommen, ermäßigter Eintritt für Großeltern mit Enkelkindern)

Saisonkarten:
Saisonkarte Familien (2 Erw. + 2 Kinder oder mehr) 79,00 €
Saisonkarte Erwachsene 35,00 €
Saisonkarte ermäßigt* 26,00 €
Saisonkarte Kinder (4-16 Jahre) 16,00 €


* Eine Ticketpreisermäßigung gibt es auf Gruppen und für: Schüler, Studenten, Auszubildende, FÖJ/FSJ, Bundesfreiwilli

Kids
4,50

Families
22,50

Students
7,00

Seniors
9,00

Disabled person
7,00

Description

Das AGRONEUM Alt Schwerin inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte entführt auf eine einzigartige Reise durch die Guts- und Landwirtschaftsgeschichte Mecklenburgs ab 1848. Einblicke in das Handwerk aus längst vergangener Zeit gewähren die Reifenschmiede, das Sägegatter oder die Stellmacherei. Zu entdecken gibt es historische Traktoren, Dampfmaschinen, Agrarflieger, selbstgebaute Unikate aus DDR-Zeiten und vieles mehr. Die kleinen Gäste können sind auf den Spielplätzen austoben oder sich den Ziegen im Streichelzoo widmen.

Innerhalb der ehemaligen gutswirtschaftlichen Anlage im Dorf Alt Schwerin gibt es noch weit mehr zu sehen: die Alte Dorfschule, Wohnkaten von Landarbeitern und Tagelöhnern oder die originale Wohnung eines LPG-Vorsitzenden. Einzigartig ist die Ausstellung „5.000 Jahre Landwirtschaft in Mecklenburg“, als Exponat der DDR-Geschichte ein „Museum im Museum“.

Großer Beliebtheit erfreuen sich landwirtschaftlich geprägte Aktionen und Veranstaltungen: vom Arbeitstag der Kaltblutpferde über die Schmiede- und Kräutertage, Hof-, Kartoffel- und Kürbisfeste bis zu den Internationalen Dampf-, Oldtimer- und Traktorentreffen.

Place on the map

Services

getting there


Car parking
ja

Our museum has


Baby changing facilities
ja
Publicly accessible library / archive / study rooms
auf Anfrage
Cafe/Restaurant
ja
Museumsshop
ja
Event room / lecture rooms (rentable)
ja
Notes on using your smartphone or cameras
Fotografieren und Filmen erlaubt
Guided tours and group offers
ja

Accessibility

Others


  • Disabled toilet

Audioguides

More museums nearby