Das Apothekenmuseum bereichert seit 2007 die österreichische Museumslandschaft.
Das in Form und Umfang in Österreich einzigartige Spezialmuseum basiert auf der pharmaziegeschichtlichen Sammlung der in Mauthausen ansässigen Apothekerfamilie Aichberger und dokumentiert die Entwicklung der kleinen Land-Apotheken, streift die Entdeckung wichtiger Arzneimittel von Paracelsus bis Penicillin und verfügt über eine umfangreiche Sammlung historischer Kräuter- und Arzneibücher.
Der Rundgang führt durch ein inszeniertes Laboratorium, die Offizin und die Material- und Kräuterkammer, sodass die Tätigkeit des Apothekers im 19. Jhdt. anschaulich vor Augen geführt wird.
Über die klassischen Führungen hinaus bietet das Apothekenmuseum zB Schülern altersgerechte Führungen mit individuellen Schwerpunkten an. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, in einem Workshop Salben, Pillen und Kapseln selbst herzustellen.