Apothekenmuseum Mauthausen

Schlossgasse 1, 4310 Mauthausen, Österreich

Wo Sie uns finden:

Straße
Schlossgasse 1
PLZ/Ort
4310 Mauthausen
Land
Österreich
Telefon
http://www.heimatverein-mauthausen.org/apothekenmuseum
Web
http://www.heimatverein-mauthausen.org/apothekenmuseum
E-Mail
post@heimatverein-mauthausen.org
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: geschlossen
Do: geschlossen
Fr: geschlossen
Sa: 15:00 – 17:00
So: 15:00 – 17:00
Bei Voranmeldung können Besuchertermie für Gruppen vereinbart werden.
Standard-Eintrittspreis
4€
Eintritt
Für Führungen (nur bei Voranmeldung) werden zusätzlich 1€/Pers. verrechnet.

Kinder
2€

Studenten
3€

Senioren
3€

Mitglieder Museumsverbände
OÖ Museumsverbund

Beschreibung

Das Apothekenmuseum bereichert seit 2007 die österreichische Museumslandschaft.
Das in Form und Umfang in Österreich einzigartige Spezialmuseum basiert auf der pharmaziegeschichtlichen Sammlung der in Mauthausen ansässigen Apothekerfamilie Aichberger und dokumentiert die Entwicklung der kleinen Land-Apotheken, streift die Entdeckung wichtiger Arzneimittel von Paracelsus bis Penicillin und verfügt über eine umfangreiche Sammlung historischer Kräuter- und Arzneibücher.
Der Rundgang führt durch ein inszeniertes Laboratorium, die Offizin und die Material- und Kräuterkammer, sodass die Tätigkeit des Apothekers im 19. Jhdt. anschaulich vor Augen geführt wird.
Über die klassischen Führungen hinaus bietet das Apothekenmuseum zB Schülern altersgerechte Führungen mit individuellen Schwerpunkten an. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, in einem Workshop Salben, Pillen und Kapseln selbst herzustellen.

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Jugendliche, Schüler
Workshops für Gruppen
Studenten
Workshops für Gruppen
Erwachsene
Workshops für Gruppen
Senioren
Workshops für Gruppen

Anreise


Pkw-Parkplatz
in unmittelbarer Nähe
Bus-Parkplatz
in unmittelbarer Nähe

Unser Museum verfügt über


Garderobe
ja
Museumsshop
ja
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
ja
Führungen und Gruppenangebote
bei Voranmeldung

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang mit Rampe

Weitere Museen in der Nähe