Das Art Gallery of South Australia (AGSA) ist Teil einer historischen Kulturboulevard, der die North Terrace in Adelaide säumt. Es steht auf dem Land der Kaurna, in einem traditionellen Camping- und Treffpunkt namens Tarntanya („Ort des roten Kängurus“). Die Galerie wurde 1881 gegründet und befand sich ursprünglich in zwei Räumen im städtischen Bibliotheks-/Museumskomplex des 19. Jahrhunderts und später im Jubilee Exhibition Building (heute abgerissen). Im Jahr 1900 zog die Galerie an ihren heutigen Standort, als ein eigens dafür errichtetes Gebäude gebaut wurde, um die wachsende Sammlung aufzunehmen. Dieses ursprüngliche Steingebäude ist heute das prächtige Elder Wing of Australian Art des AGSA. Viele andere Wohltäter haben die Sammlung und das Gebäude geprägt. Im Jahr 1916 erweiterte eine Schenkung von Sir Samuel Way beispielsweise unsere Sammlung asiatischer Dekorationskunst erheblich. 1935 half eine Spende von £10.000 von Alexander Melrose, Bauarbeiten zu finanzieren und schuf so den Melrose Wing und die neoklassizistische Fassade, die die Besucher heute sehen. Erweiterungen in den Jahren 1962, 1979 und 1996 erhöhten den Ausstellungsraum für eine Sammlung, die heute mehr als 47.000 Kunstwerke umfasst - fast 90 Prozent davon wurden durch Schenkungen erworben. Von einem frühen Schwerpunkt auf Werke von europäischen und australischen männlichen Künstlern hat die Galerie im Laufe der Zeit eine herausragende Sammlung asiatischer Kunst, eine umfangreiche Darstellung der bemerkenswerten modernen Künstlerinnen Australiens, eine reiche Sammlung islamischer Kunst und internationale Bestände von großer Bedeutung entwickelt. Dazu gehört die größte Sammlung von Morris & Co. Dekorationskunst außerhalb Großbritanniens, die feinste Sammlung von Auguste Rodin Skulpturen auf der südlichen Hemisphäre (1996 erworben) und eine seltene „topographische“ Skulptur des Amerikaners Donald Judd, die 1974 als Reaktion auf das Gelände unserer Nordwiese geschaffen wurde. 1939 waren wir die erste staatliche Galerie, die ein Werk eines Aborigine-Künstlers erwarb, und ab Mitte der 1950er Jahre begannen wir sorgfältig, eine bedeutende Sammlung von Kunstwerken der First Peoples des Landes aufzubauen. Seit 2015 sind wir Gastgeber des einzigartigen Tarnanthi-Festivals für zeitgenössische Kunst der Aborigines und der Torres Strait Islanders. Das AGSA hat auch schon lange zeitgenössische Kunst gefördert. Seit 1990 veranstalten wir die Adelaide Biennial of Australian Art, die älteste Übersichtsausstellung australischer zeitgenössischer Kunst, und seit 2017 den Ramsay Art Prize, den großzügigsten Preis Australiens für junge zeitgenössische Künstler. 2018 hinterließen die Wohltäter des Kunstpreises, James Stewart Ramsay und Diana May Ramsay, eines der großzügigsten kulturellen Geschenke des Landes - den 38 Millionen Dollar schweren James and Diana Ramsay Fund - um die Sammlung der Galerie strategisch weiterzuentwickeln. Unsere Geschichte hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind - und zu dem, was wir werden könnten.