Bergbau- und Stadtmuseum Weilburg

Schloßplatz 1, 35781 Weilburg, Germany

How to find us:

Street
Schloßplatz 1
Zip, City
35781 Weilburg
Country
Germany
Phone
(0 64 71) 37 94 47
Web
http://www.museum-weilburg.de
Email
museum@weilburg.de
Tags
#Bergbau #Bergwerk #Stadtgeschichte
Opening times
Mon: closed
Tue: 10:00 – 17:00
Wed: 10:00 – 17:00
Thu: 10:00 – 17:00
Fri: 10:00 – 17:00
Sat: 10:00 – 17:00
Sun: 10:00 – 17:00
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen April bis Oktober: 10 bis 17 Uhr November bis März: 10 bis 16 Uhr Winterpause von Heiligabend bis Ende Januar, Karfreitag geschlossen.
Standard entry fee
4,50
Admission charges
Gruppenpreise siehe Homepage

Kids
3,50

Families
9,50

Students
3,50

Seniors
4,50

Disabled person
3,50

Special combinations
mit Schloss Weilburg

Annual pass
22,-

Members of the Museums Associations
Hess. Museumsverband, Deutscher Museumsbund

Description

Bergbau- und Stadtmuseum Weilburg

Bergbau und „Tiefer Stollen“ - Weilburg war ein wichtiges Zentrum des Eisenerzbergbaus. Nach Stilllegung der Gruben wurde das bereits seit 1911 bestehendes Museum um das erste Bergbaumuseum in Hessen erweitert.

Maschinen, Originalgerät und Bilder dokumentieren den Bergbau in der Region: Eisenerz-, Schiefer-, Phosphorit- und Marmorabbau und Tongewinnung.

Der „Tiefe Stollen“ zeigt als naturgetreu nachgebautes Bergwerk mit betriebsbereiten Maschinen auf einer Länge von ca. 200 Metern Abbau, Fördereinrichtungen, Schacht- und Streckenausbau.

 

Stadtmuseum - Von der Ersterwähnung 906 bis heute spannt sich der Bogen der Weilburger Geschichte in einem chronologischen Rundgang mit Exponaten, Bildern und erklärenden Texten. Hier begegnen wir Konrad, dem ersten deutschen König, mit dem Weilburger Testament von 918 genauso wie dem Großherzogtum Nassau oder dem ersten Präsidenten der Frankfurter Nationalversammlung Heinrich von Gagern.

Eine Schaubibliothek stellt kostbare Bücher aus vergangenen Jahrhunderten vor. Hier sehen Sie unter anderem eine der wenigen kompletten Sammlungen der Merian-Stiche aus dem 17. Jahrhundert.

„Kleines Kabinett“ - Ein Raum für Sonderausstellungen: Der Besucher trifft Werke der Bildenden Kunst, Darstellungen zu historischen und aktuellen Themen, Exponate des Chinesischen Papierschnitt-Museum Weilburg oder aus unseren umfangreichen Stiftungen.

Place on the map

Services

Our museum has


Lockers
ja
WiFi
Freies WLAN am/im Museum und in weiten Teilen der Altstadt von Weilburg
Audioguides
Leihgeräte und Download über Homepage
Museumsshop
Mineralien und BücherTourist-Information im Museum
Event room / lecture rooms (rentable)
Kleines Kabinett (Ausstellungen, Vorträge, Empfänge...)
Note regarding pets (if necessary, dog care on the spot)
Hunde sind im Museum erlaubt!
Notes on using your smartphone or cameras
Fotografieren für private Zwecke erlaubt
Guided tours and group offers
Führungen ab 10 Personen nach Voranmeldung,offene kurze Führung jeden Sonntag um 14.30 Uhr (April - Oktober)

Accessibility

Entrances and paths to the building


  • Access with ramp

Albums

Museum News

More museums nearby