Das Edinburgh Castle ist eine historische Festung, die auf dem Castle Rock in der schottischen Hauptstadt Edinburgh thront. Die Geschichte des Schlosses reicht bis in die Antike zurück, wobei archäologische Funde darauf hindeuten, dass der Ort bereits in der Bronzezeit bewohnt war. Die erste schriftliche Erwähnung des Schlosses stammt aus dem 12. Jahrhundert, als König David I. von Schottland es als königliche Residenz nutzte. Im Laufe der Jahrhunderte spielte das Edinburgh Castle eine zentrale Rolle in der schottischen Geschichte, insbesondere während der schottischen Unabhängigkeitskriege im 13. und 14. Jahrhundert. Die Burg wurde mehrfach belagert und eingenommen, was ihre strategische Bedeutung unterstreicht. Im 16. Jahrhundert wurde die Burg weiter ausgebaut, wobei bedeutende Bauwerke wie die St. Margaret's Chapel, die älteste erhaltene Kapelle Schottlands, errichtet wurden. Im 17. Jahrhundert verlor das Schloss seine Rolle als königliche Residenz und wurde stattdessen als Militärgarnison genutzt. Heute ist das Edinburgh Castle eine der meistbesuchten Touristenattraktionen in Schottland und beherbergt zahlreiche Museen und Ausstellungen, darunter die schottischen Kronjuwelen und den Stone of Destiny, ein Symbol der schottischen Monarchie. Das Schloss bietet außerdem einen atemberaubenden Blick über die Stadt Edinburgh und ist ein Mittelpunkt während des jährlichen Edinburgh Festivals.