Esche-Museum

Sachsenstraße 3, 9212 Limbach-Oberfrohna, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Sachsenstraße 3
PLZ/Ort
9212 Limbach-Oberfrohna
Land
Deutschland
Telefon
03722-93039
Fax
-

Web
http://www.esche-museum.de
E-Mail
eschemuseum@limbach-oberfrohna.de
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: 13:00 – 17:00
Mi: 13:00 – 17:00
Do: 13:00 – 17:00
Fr: 13:00 – 17:00
Sa: 11:00 – 17:00
So: 11:00 – 17:00
an Feiertagen 13 - 17 Uhr
Standard-Eintrittspreis
4,00 Euro
Eintritt
Führungen nur mit Voranmeldung!Führungen während der Öffnungszeit 20,00 €/Gruppe bis 15 Personen zzgl. Eintritt p.P.Führungen außerhalb der Öffnungszeit 30,00 €/Gruppe bis 15 Personen zzgl. Eintritt p.P.

Kinder
ab 6 Jahren 2 Euro, unter 6 Jahren frei

Familien
Familien mit Wohnsitz in Limbach-Oberfrohna haben mit dem Familienpass des Freistaates Sachsen freien Eintritt

Studenten
mit Studentenausweis 2,00 Euro

Beschreibung

Das Esche-Museum befindet sich in einer von Traugott Reinhold Esche 1854 gegründeten Strumpffabrik, deren frühbürgerliche Industriearchitektur erhalten geblieben ist. Mit dem Namen ehrt das Museum den im 18. Jahrhundert tätigen Pionier der sächsischen Wirkerei Johann Esche und seine Nachfahren, die über Generationen die Industrialisierung Westsachsens geprägt haben.
Die Dauerausstellung zeigt den Weg von der handwerklichen Heimarbeit zu Textilindustrie und Textilmaschinenbau mit Weltgeltung. Dabei werden jeweils die Wechselwirkung mit der Entwicklung des Ortes beleuchtet und bedeutende Persönlichkeiten und Ereignisse vorgestellt. Exponate wie Innungsladen, eine einmalige Sammlung von Handwirkstühlen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, vorführbereite Wirk-, Strick- und Konfektionsmaschinen bis hin zur MALIMO sowie Strümpfe, Handschuhe, Unterwäsche, Nähwirkzeugnisse bis zu technischen Textilien des 21. Jahrhundert dokumentieren eindrucksvoll die Stadtgeschichte und die sächsische Wirkereigeschichte.

Das Museum gehört seit 2014 zur Route der Industriekultur in Sachsen.

Ort auf der Karte

Alben

Weitere Museen in der Nähe