FÄRBERMUSEUM GUTAU

St. Leonharderstraße 3, 4293 Gutau, Österreich

Wo Sie uns finden:

Straße
St. Leonharderstraße 3
PLZ/Ort
4293 Gutau
Land
Österreich
Telefon
+43 676 6854983
Fax
-

Web
http://www.faerbermuseum.at
E-Mail
info@faerbermuseum.at
Tags
#Blaudruck #Färberei #Volkskultur #Färbermarkt #Indigo #Reserverdruck #Mühlviertel #Oberösterreich #Trachten #Dirndlkleider #
Von Mai bis November sind bei Voranmeldung Führungen jederzeit möglich. Fixe Führungen Mittwoch 10:00 Uhr, Freitag 15:00 Uhr und Sonntag 11:00 Uhr.
Eintritt
Erwachsene: € 6,ooKinder und Schüler € 3,ooGruppe ab 10 Pers. € 5,oobei Gruppen unter 4 Personen wird außerhalb der fixen Führungszeiten ein Pauschalpreis von € 20,-- eingehoben.

Mitglieder Museumsverbände
OÖ Museumsbund

Beschreibung

In the "Färberhaus" in the Mühlviertler municipality of Gutau, where the "Färbermuseum" is now locates, dyeing and "Blaudruck" were produced until 1968. You know the "Blaudruck" from the "Dirndl-dresses" which are now very popular again in Austria and Bavaria. Our cultural mediators wear these "Bladuruck-Dirndl" and enthusiastically show how to dye blue with INDIGO and how to print the "Papp" with the "Modeln" so that the white patterns are later created. They have many anecdotes to tell about the journeymen dyers who traveled trough half of Europa during their travels. Many proverbs that we use every day come from the "blue coloring" - for example "blue Monday", "experience a blue miracoe" or "put somone througth the Mangel". The "Mangel" ist also the heart of the dyeing Museum in Gutau, is still functional today and, despite its 12 tons weight, can be moved by just one person unsing a Göpel drive. Discover the world and uncover the mayr secrets of "BLAUDRUCK" with a visit to the FÄRBERMUSEUM GUTAU.
 

Ort auf der Karte

Service

Anreise


Pkw-Parkplatz
Vorhanden
Bus-Parkplatz
Vorhanden

Unser Museum verfügt über


Audioguide
In Englisch und Tschechisch
Museumsshop
Museumsshop mit Blaudruck-Accessoirs
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
Fotografieren und filmen erlaubt
Führungen und Gruppenangebote
Gruppe haben ermäßigten Eintrittspreis. Gruppenführungen zu je 20 Personen möglich.

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Markierung von Stufenkanten

Sonstiges


Zusätzliche Informationen zum Thema Barrierefreiheit
Das Zötlzimmer und die Vermittlungsräume sind barrierefrei und ohne Eintritt zu besuchen.

Weitere Museen in der Nähe