Freilichtmuseum am Kiekeberg

Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten-Ehestorf, Germany

How to find us:

Street
Am Kiekeberg 1
Zip, City
21224 Rosengarten-Ehestorf
Country
Germany
Phone
(0 40) 79 01 76-0
Fax
(0 40) 79 26 464

Web
https://www.kiekeberg-museum.de/
Email
info@kiekeberg-museum.de
Tags
#Freilichtmuseum #Regionalgeschichte
Opening times
Mon: closed
Tue: 09:00 – 17:00
Wed: 09:00 – 17:00
Thu: 09:00 – 17:00
Fri: 09:00 – 17:00
Sat: 10:00 – 18:00
Sun: 10:00 – 18:00
Am 2. Weihnachtstag und montags an Feiertagen geöffnet. 24./25./31. Dezember und 1. Januar geschlossen.
Standard entry fee
11 Euro
Admission charges
Mitglieder des Fördervereins haben freien Eintritt.Gruppen ab 15 Personen zahlen einen ermäßigten Eintrittspreis von 10,50 Euro.

Kids
frei

Disabled person
ab GdB 80 frei

Special combinations
Kombikarte mit Wildpark Schwarze Berge: 21 Euro (3 bis 14 Jahre: 10 Euro); Kombikarte mit Kunststätte Bossard: 17 Euro (unter 18 Jahren frei)

Description

Auf zwölf Hektar zeigt das Freilichtmuseum am Kiekeberg mit über 40 historischen Gebäuden, wie die Menschen in der Lüneburger Heide und der Winsener Marsch früher lebten. Mit ihren traditionellen Inneneinrichtungen und den historischen Gärten vermitteln die Bauernhäuser, Scheunen und Wirtschaftsgebäude ein realistisches Bild der Zeit von 1600 bis in die 1970er Jahre. Eine Baugruppe ist die "Königsberger Straße" zur Nachkriegszeit, welche u.a. eine alte Gasolin-Tankstelle und ein Geschäftshaus mit sechs typischen historischen Geschäften beinhaltet und damit den Wandel des Konsums in der jungen Bundesrepublik zeigt.

Das Agrarium – Deutschlands erste Ausstellungswelt für Landwirtschaft und Ernährungsindustrie – klärt Besucher auf drei Stockwerken über Ernährung, Produktion von Lebensmitteln und ihre Verarbeitung auf und zeigt Trends der Zukunft. Im Agrarium greifen die Themen ineinander, die jeder aus dem Alltag kennt: Die Verarbeitungswege – vom Acker in die Tütensuppe, vom Euter bis zum Joghurt – Verpackungen, Zusatzstoffe, Bioenergie und Genussmittel wie Zucker, Kaffee und Schokolade. Weitere Ausstellungen sind das "Haus des Handwerks" zum Wandel traditioneller Handwerksberufe, welche anhand regionaler Unternehmensgeschichten dargestellt werden, das "Haus der Geschichte" in einem Siedlungsdoppelhaus der "Königsberger Straße", welches am Beispiel der Region die Geschichte der jungen Bundesrepublik vermittelt, und die "Spielwelten"-Ausstellung mit zahlreichen Spielwaren der Nachkriegszeit.

Rund um das Jahr erwarten den Besucher im Freilichtmuseum bunte Aktionstage, Märkte und Vorführungen historischen Handwerks. Bei den Veranstaltungen der Gelebten Geschichet bewirtschaften Darsteller die Häuser der Zeitabschnitte 1804, 1904, 1945 und 1950 bis 1970. Die Darsteller führen in authentisch rekonstruierter Kleidung alltägliche land- und hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Dreschen, Flachsen, Kochen und Waschen aus. So wird die Vergangenheit lebendig. Ebenso vielfältig sind die Kursangebote für Groß und Klein sowie das Kinderprogramm, insbesondere während des Sommerspaßes und anderer Ferienangebote.

Place on the map

Services

getting there


Car parking
kostenfreier PKW-Parkplatz für Besuchende
Bus parking
kostenfreier Bus-Parkplatz für Besuchende
Connection public transport
Haltestelle "Ehestorf, Museum Kiekeberg" der Linien 544 (Bf. Harburg - Rudolf Steiner Schule Harburg) und 4210 (Bf. Harburg - Bf. Klecken)

Our museum has


WiFi
Zugriff auf freies WLAN des Nordheide-Freifunks im Ausstellungsgebäude.
Cafe/Restaurant
Der Museumsgasthof "Stoof Mudders Krog" bietet Gerichte der typischen norddeutschen Küche an. Im Museumscafé „Das Wegewitz“ werden zahlreiche verschiedene Kaffeesorten, Erfrischungen und Gebäck verkauft.
Museumsshop
Der Museumsladen des Kiekebergs gilt als eine der besten Geschäftsadressen im Umkreis.

Accessibility

Entrances and paths to the building


  • Access stairless
  • Access with ramp

Lifts in the building


  • Access stairless

Others


  • Disabled toilet

Others


Additional information on Accessibility
Ein gepflasterter Weg macht einen Großteil des Museumsgeländes für Menschen mit Gehbehinderungen zugänglich. An der Kasse erhalten Besucher auf Anfrage Kurzführer in leichter Sprache. Ein Behinderten-Parkplatz in unmittelbarer Eingangsnähe ist vorhanden.

Videos

More museums nearby