Geopark-Informationszentrum

An der Stadtkirche 1, 38154 Königslutter am Elm , Germany

How to find us:

Street
An der Stadtkirche 1
Zip, City
38154 Königslutter am Elm
Country
Germany
Phone
05353913740
Web
http://www.femo-online.de
Email
info@femo-online.de
Opening times
Mon: closed
Tue: 11:00 – 17:00
Wed: 11:00 – 17:00
Thu: 11:00 – 17:00
Fri: 11:00 – 17:00
Sat: 11:00 – 17:00
Sun: 14:00 – 17:00
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten an Feiertagen auf unserer Homepage.
Standard entry fee
Eintritt frei

Description

Das Geopark-Infozentrum ist das nördliche Eingangsportal für den nationalen Geopark Harz.Braunschweiger Land.Ostfalen. Über vier Stockwerke wird auf eindrucksvolle Art die Erd- und Menschheitsgeschichte des Braunschweiger Landes gezeigt. Der Ausstellungsbereich bietet seinen Besuchern eine Zeitreise durch die letzten 290 Millionen Jahre. Im Duckstein-Kellergewölbe werden auf anschauliche Weise die Grundbegriffe der Geologie erläutert. Die Entstehung und der Kreislauf der Gesteine werden hier ausführlich und nachvollziehbar erklärt. Weiter aufwärts führt die Reise in das Erdmittelalter. An den verschiedensten Gesteinstypen lässt sich die Entwicklung der Erdgeschichte erkennen und erklären, wie unsere Landschaft entstanden ist und warum sie heute so aussieht wie wir sie wahrnehmen. Im gesamten Museum befinden sich zahlreiche dieser versteinerten Zeitzeugen. Neben der Landschaftsgeschichte spielt natürlich auch die Menschheitsgeschichte, die Entwicklung zum Frühmenschen, eine große Rolle. Der Weg von ursprünglichen Lebewesen und Fossilien über Reptilien bis schließlich zu unseren Vorfahren wird aufgezeigt. Das Ende der Reise zeigt die Entstehung unseres Lebens. Einzigartige Highlights wie die Stromatolithen vom Heeseberg, das fünf Meter lange Fischsaurierskelett, lebensnahe Figuren des Frühmenschen oder die schönen Seelilien der Otto-Klages-Sammlung faszinieren immer wieder sowohl unsere großen als auch kleinen Besucher. Idealerweise befindet sich das Museum in bester Lage, denn die geologischen Besonderheiten können auch in der freien Natur auf zahlreichen Pfaden und Erlebnispunkten bewundert werden. Beispielsweise im nur wenige Kilometer entfernten Findlingsgarten ist eine vom Gletscher geformte Landschaft nachgebildet oder am Großsteingrab Groß Steinum wird an sechs Stationen der Bau eines Großsteingrabes dargestellt. Das Braunschweiger Land weist eine außergewöhnliche geologische Vielfalt auf. Wie in einem Bilderbuch lassen sich Belege für wüstenähnliche Bedingungen, Tropensümpfe, Meeresbedeckungen und Eiszeiten ablesen. Im Verlauf der Erdgeschichte ist durch die Entstehung von Salzstrukturen und dem Wechsel von Meeresaufkommen und Trockenzeiten eine Schichtenfolge in dieser einzigartigen Landschaft entstanden. Im Informationsbereich des Geopark-Infozentrums erhalten Sie Erläuterungen zu den verschiedenen Geopunkten und Tipps für Ausflüge.

Entdecken Sie seltene Phänomene und eindrucksvolle Erlebnispunkte in dieser besonderen Quadratmeile der Geologie. Ob Betriebsausflug, Schulausflug oder Kindergeburtstag – wir gehen auf Ihre Wünsche ein und bieten Ihnen gern ein individuell gestaltetes Angebot. 

Services

Special educational offers for


Families with children
Verschiedene Familienangebote finden Sie bspw. im Geopark Veranstaltungskalender.
Adolescents, pupils
Z. B. "Viel Meer als man denkt" - Führung durch das Museum mit Fossilien gießen
Students
Z. B. Fossiliensuche im Steinbruch Hainholz
Adult
Natur- und Museumsführungen, geführte Wanderungen. Z. B. "Der Abt-Fabricius-Weg" oder geführte Wanderungen am Heeseberg, im Reitling oder Findlingsgarten

getting there


Car parking
Kostenlose Parkplätze gibt es nur wenige Meter vom Museum entfernt (Parkleitsystem P4/P7).
Bus parking
Ein Busparkplatz befindet sich auf P2.
Connection public transport
Stündliche Zugverbindung nach Braunschweig und Helmstedt. Direkte Busverbindung nach Wolfsburg. Das Museum liegt 10 Minuten zu Fuß von Bahnhof und ZOB entfernt.

Our museum has


wardrobe
ja
Lockers
nein
Loan Rollers & Rollers
nein
Lendable baby carriages and baby carriers
Baby changing facilities
nein
WiFi
nein
Audioguides
nein
Publicly accessible library / archive / study rooms
nein
Cafe/Restaurant
nein
Museumsshop
ja
Event room / lecture rooms (rentable)
ja
Note regarding pets (if necessary, dog care on the spot)
Hunde verboten
Notes on using your smartphone or cameras
Fotografie erlaubt
Guided tours and group offers
Mit Anmeldung, auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
First aid room
nein

Accessibility

Guided tours to permanent and special exhibitions


  • Educational programs for visitors with learning difficulties

More museums nearby