Das 1949 gegründete Hans-Thoma-Kunstmuseum in Bernau im Schwarzwald ist ein bedeutender Besuchermagnet für Kunstinteressierte im Dreiländereck Deutschland – Schweiz – Frankreich. Neben der Hans-Thoma-Dauerausstellung, in der Gemälde von 1858 bis 1912 gezeigt werden, darunter Leihgaben des Landes und des Bundes sowie des Frankfurter Städel Museums, ist die Ausstellung aller Hans-Thoma- Preisträger zu sehen. Diese umfasst u.a. Werke so namhafter Künstler wie Otto Dix, Anselm Kiefer und Karl Hubbuch. Daher besitzt das Museum eine herausragende Sammlung aus 70 Jahre Kunst in Baden-Württemberg. Zudem gibt es eine Dauerausstellung mit werken von Karl Hauptmann und Wechselausstellungen.