Hans-Thoma-Kunstmuseum

Rathausstraße 18, 79872 Bernau, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Rathausstraße 18
PLZ/Ort
79872 Bernau
Land
Deutschland
Telefon
07675-160040
Fax
-

Web
https://www.hans-thoma-museum.de
E-Mail
hans-thoma-museum@bernau-schwarzwald.de
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: 10:30 – 12:00
Do: 10:30 – 12:00
Fr: 10:30 – 12:00
Sa: 11:30 – 17:00
So: 11:30 – 17:00
Mo+Di geschlossen Mi – Fr 10.30 – 12 und 14 – 17 Uhr Sa/So/Feiertag 11.30 – 17 Uhr 16.11. – 15.12.2020 und 24./25./31.12.2020 geschlossen 26.12.2020 – 06.01.2021 täglich
Standard-Eintrittspreis
5,00 €
Eintritt
Erwachsene mit Gästekarte anderer Urlaubsort: 4,00 €Schüler (von 6 bis 16 Jahre): 2,00€Gruppen (ab 12 Personen): 3,00€ pro PersonBernauer Gästekarte (ab 2 Übernachtungen): freier Eintritt Oberrheinischen Museums-Pass: freier Eintritt

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
Nein

Kinder
2,00 €

Familien
Gruppen 3 €

Studenten
2,00 €

Mitglieder Museumsverbände
frei

Beschreibung

Das 1949 gegründete Hans-Thoma-Kunstmuseum in Bernau im Schwarzwald ist ein bedeutender Besuchermagnet für Kunstinteressierte im Dreiländereck Deutschland – Schweiz – Frankreich. Neben der Hans-Thoma-Dauerausstellung, in der Gemälde von 1858 bis 1912 gezeigt werden, darunter Leihgaben des Landes und des Bundes sowie des Frankfurter Städel Museums, ist die Ausstellung aller Hans-Thoma- Preisträger zu sehen. Diese umfasst u.a. Werke so namhafter Künstler wie Otto Dix, Anselm Kiefer und Karl Hubbuch. Daher besitzt das Museum eine herausragende Sammlung aus 70 Jahre Kunst in Baden-Württemberg. Zudem gibt es eine Dauerausstellung mit werken von Karl Hauptmann und Wechselausstellungen.

Ort auf der Karte

Service

Anreise


Pkw-Parkplatz
direkt am Haus
Bus-Parkplatz
direkt daneben
Anbindung ÖPNV
Bushaltestelle direkt am Haus

Unser Museum verfügt über


Garderobe
ja
Schließfächer
ja
WLAN
ja
Audioguide
ja, ab 2021
Museumsshop
ja
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
ja
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
Hunde müssen draussen bleiben oder an der Kasse abgegeben werden.
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
Fotografieren und filmen nicht erlaubt
Führungen und Gruppenangebote
ja

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Aufzug-Türbreite (in cm) 90

Sonstiges


  • Behinderten WC

Weitere Museen in der Nähe