Heimat- und Trophäenmuseum Mauthausen

Schlossgasse 1, 4310 Mauthausen, Österreich

Wo Sie uns finden:

Straße
Schlossgasse 1
PLZ/Ort
4310 Mauthausen
Land
Österreich
Telefon
http://www.heimatverein-mauthausen.org/
Web
http://www.heimatverein-mauthausen.org/
E-Mail
post@heimatverein-mauthausen.org
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: geschlossen
Do: geschlossen
Fr: geschlossen
Sa: 15:00 – 17:00
So: 15:00 – 17:00
Gegen Voranmeldung können Besuchstermine für Gruppen vereinbart werden.
Standard-Eintrittspreis
4€
Eintritt
Für Führungen (nur gegen Voranmeldung) werden zusätzlich 1€/Pers. verrechnet.

Kinder
2€

Senioren
3€

Mitglieder Museumsverbände
OÖ Museumsverbund

Beschreibung

Bereits im Jahr 1177 gibt es in alten Urkunden Hinweise auf eine Mautstätte hier an der Donau. Einige Jahre später wird die Siedlung erstmals als ‚Muthusen’ bezeichnet. Das Privileg des Marktrechtes ist bereits für das Jahr 1280 dokumentiert.
Die Donau als Transportweg und das Salz als Handelsware prägten die Geschichte Mauthausens. Nach dem Ende des Salzhandels entwickelte sich der Ort durch das große Granitvorkommen zum Zentrum der Europäischen Steinindustrie.
Im Heimatmuseum wird die bewegte Vergangenheit des alten ehemals ‚landesfürstlichen Donaumarktes‘ eindrucksvoll dokumentiert.

Dem berühmten Mauthausener Künstler Prof. Hans Gerstmayr - "Steyrer Stahlschnittschule Blümelhuber-Gerstmayr" - ist eine eigene kleine Ausstellung gewidmet.
Im „Naturwissenschaftlichen Kabinett“ gibt es zudem heimische und exotische Jagdtrophäen aus einem Privatbesitz sowie eine kleine Mineraliensammlung zu sehen.

Ort auf der Karte

Service

Anreise


Pkw-Parkplatz
in unmittelbarer Nähe vorhanden
Bus-Parkplatz
in unmittelbarer Nähe vorhanden

Unser Museum verfügt über


Garderobe
ja
Museumsshop
ja
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
ja
Führungen und Gruppenangebote
bei Voranmeldung

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang mit Rampe

Weitere Museen in der Nähe