Herbert Gerisch-Stiftung

Brachenfelder Straße 69 (Postadresse: Hauptstr. 1), 24536 Neumünster, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Brachenfelder Straße 69 (Postadresse: Hauptstr. 1)
PLZ/Ort
24536 Neumünster
Land
Deutschland
Telefon
04321 555 120
Web
http://www.gerisch-stiftung.de
E-Mail
kontakt@gerisch-stiftung.de
Tags
#Skulptur #Plastik #Natur #Zeitgenössische Kunst
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: 12:00 – 18:00
Do: 12:00 – 18:00
Fr: 12:00 – 18:00
Sa: 12:00 – 18:00
So: 12:00 – 18:00
Winterpause vom 16.12.2024 bis einschließlich 15.03.2025
Standard-Eintrittspreis
8 EUR
Eintritt
ermäßigt 5 EUR(Schwerbehinderten Ausweis, Arbeitslosengeld II mit entsprechendem Nachweis, BBK, Art Card, Deutscher Verband für Kunstgeschichte)

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
EC- und Kreditkartenzahlung möglich

Kinder
bis 6 Jahre frei

Familien
10 EUR

Studenten
5 EUR

Behinderte
5 EUR

Jahreskarte
30 EUR

Mitglieder Museumsverbände
freier Eintritt für Mitglieder des SHKV und des VzFdK-NMS

Beschreibung

The Herbert Gerisch Foundation connects historical architecture, park design, and contemporary art—creating a unique ensemble in Schleswig-Holstein that combines mature historic grounds, a modern sculpture park, and international contemporary art. Changing exhibitions are held annually in the four exhibition buildings, complemented by an attractive program of readings, music, lectures, and other cultural events, offering a wide range of activities for both young and old. Through its educational program, the foundation has also created a creative meeting point for all age groups. In the in-house café, visitors can enjoy cakes, tortes, coffee specialties, and cold drinks.

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Jugendliche, Schüler
Informationen zu den Projekten "Kunst trifft Schule" und "Arbeiten wie die Künstler" bitte beim museumspädagogischen Leiter Wilhelm Bühse anfragen: buehse@gerisch-stiftung.de

Anreise


Pkw-Parkplatz
Vor Ort oder alternativ:City Parkhaus in der Plöner Str. 27, Parkplatz Rudolf-Weißmann-Straße 8-11, 11 angemietete Parkplätze bei Markant in der Hauptstraße 21
Anbindung ÖPNV
Bus: 199, Haltestelle Nordfriedhof

Unser Museum verfügt über


Garderobe
Ja
Schließfächer
Ja
Audioguide
Skulpturenbrüter-App mit lyrisch, poetischem Audioguide durch den Skulpturenpark:https://play.google.com/store/apps/details?id=de.linon.ida.gsnhttps://apps.apple.com/ch/app/gerisch-park/id6477827545
Cafe/Restaurant
Ja, Café
Museumsshop
Ja
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
Hunde sind im Park erlaubt, nicht in den Ausstellungsräumen
Führungen und Gruppenangebote
Sonntagsführung um 14 Uhr: 10 EUR inkl. Eintritt

Sonstiges


Leichte Museumshocker vorhanden und zahlreiche Sitzgelegenheiten im Park.

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Zugang mit Rampe

Sonstiges


  • Behinderten WC

Alben

Weitere Museen in der Nähe