Beschreibung
The Herbert Gerisch Foundation connects historical architecture, park design, and contemporary art—creating a unique ensemble in Schleswig-Holstein that combines mature historic grounds, a modern sculpture park, and international contemporary art. Changing exhibitions are held annually in the four exhibition buildings, complemented by an attractive program of readings, music, lectures, and other cultural events, offering a wide range of activities for both young and old. Through its educational program, the foundation has also created a creative meeting point for all age groups. In the in-house café, visitors can enjoy cakes, tortes, coffee specialties, and cold drinks.
Service
Besondere pädagogische Angebote für
Jugendliche, Schüler
Informationen zu den Projekten "Kunst trifft Schule" und "Arbeiten wie die Künstler" bitte beim museumspädagogischen Leiter Wilhelm Bühse anfragen: buehse@gerisch-stiftung.de
Anreise
Pkw-Parkplatz
Vor Ort oder alternativ:City Parkhaus in der Plöner Str. 27, Parkplatz Rudolf-Weißmann-Straße 8-11, 11 angemietete Parkplätze bei Markant in der Hauptstraße 21
Anbindung ÖPNV
Bus: 199, Haltestelle Nordfriedhof
Unser Museum verfügt über
Audioguide
Skulpturenbrüter-App mit lyrisch, poetischem Audioguide durch den Skulpturenpark:https://play.google.com/store/apps/details?id=de.linon.ida.gsnhttps://apps.apple.com/ch/app/gerisch-park/id6477827545
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
Hunde sind im Park erlaubt, nicht in den Ausstellungsräumen
Führungen und Gruppenangebote
Sonntagsführung um 14 Uhr: 10 EUR inkl. Eintritt
Sonstiges
Leichte Museumshocker vorhanden und zahlreiche Sitzgelegenheiten im Park.