Das historische Gartenhaus Dingerkus ist um 1790 als bürgerliches Gartenhaus durch den Abteilichen Kanzleidirektor Dingerkus für seine Familie erbaut worden. Ursprünglich auf einem rund 4000m² großen Grundstück vor den Toren der Freien Reichsabtei Werden an der Ruhr gelgen, steht das Gartenhaus heute in der Brandstorstraße in Essen-Werden. Der Garten hat heute noch eine Größe von rund 500 m². Kunst und Kultur an historischem Ort ist das Motto des Freundeskreis Gartenhaus Dingerkus e.V., der das Ensemble seit 2010 betreut. Gebäude und Garten werden seitdem nach historischen Vorbildern renoviert. Musik, Tanz und Literatur lassen dieses Kleinod an die Zeit der großen Dichter und Denker zu Beginn des 19. Jahrhunderts erinnern. Veranstaltungen werden von Mai bis September durchgeführt. Daneben ist eine Besichtigung nach Absprache für kleinere Gruppen möglich.