Das Hundertwasser Art Centre mit der Wairau Māori Art Gallery ist ein originelles Architekturprojekt von Hundertwasser. Absoluter Rationalismus, geometrische Geradlinigkeit und die Uniformität der modernen Architektur werden zugunsten neuer Werte wie Einzigartigkeit, Romantik, Individualität, Kreativität, insbesondere Kreativität im Einklang mit der Natur, aufgegeben. Hundertwasser schuf Häuser, in denen die Kreativität der Natur auf die menschliche Kreativität trifft. Im Einklang mit seiner Philosophie gibt das Hundertwasser-Kunstzentrum der Natur Gebiete mit spontaner Vegetation, Baummietern und einem aufgeforsteten Dach zurück.Der deutsche Architekt Heinz M. Springmann und Grant Harris von HB Architecture in Neuseeland haben Hundertwassers Vision zum Leben erweckt. Zwei Jahre lang arbeiteten Kunsthandwerker, Ingenieure, Bauarbeiter, technische Experten und Gemeindevertreter zusammen, um das einzigartige Bauwerk zu realisieren. Unter der Leitung des Hātea Art Precinct Trust überwanden sie auf dem Weg dorthin eine Reihe von unüberwindbaren Hindernissen, darunter eine Überschreitung der Baukosten und die Auswirkungen von Covid-19. Ökologische Nachhaltigkeit ist ein zentraler Grundsatz der Konstruktion, bei der neben langlebigen neuen Materialien aus Neuseeland und Europa 40 000 recycelte Ziegelsteine, 1600 Kubikmeter recyceltes einheimisches Holz des ursprünglichen Gebäudes, 5 000 recycelte Pflastersteine und 3 000 m2 lokal hergestellte Fliesen verwendet wurden.Neben seinen berühmten öffentlichen Toiletten in Kawakawa ist das Hundertwasser Art Centre das einzige weitere Beispiel für Hundertwassers Architektur in der südlichen Hemisphäre.Mit der Eröffnung des Hundertwasser-Kunstzentrums geht ein gemeinsamer Traum in Erfüllung, der das Leben aller, die an seiner Entstehung beteiligt waren, verändert hat. Das visionäre architektonische Projekt wurde durch das Engagement einer entschlossenen Gemeinschaft über viele Jahre des Fundraisings ermöglicht und wird von der gemeinnützigen Hundertwasser-Stiftung in Wien unterstützt.