Kantorenhaus Rastatt

Leopoldring 2c, 76437 Rastatt, Germany

How to find us:

Street
Leopoldring 2c
Zip, City
76437 Rastatt
Country
Germany
Phone
07222 / 972 - 8401
Web
https://www.rastatt.de/index.php?id=397&L=0
Email
museen@rastatt.de
Opening times
Mon: closed
Tue: closed
Wed: closed
Thu: closed
Fri: closed
Sat: closed
Sun: closed
Eine Besichtigung ist auf Anfrage ganzjährig möglich.
Standard entry fee
freier Eintritt
Admission charges
Eintritt nur nach Voranmeldung

Description

Im 2010 sanierten ehemaligen Kantorenhaus von 1906, der damaligen jüdischen Gemeinde, befindet sich heute ein Dokumentationsraum zur jüdischen Geschichte der Stadt Rastatt als Außenstelle des Stadtmuseums Rastatt.

Zeitlicher Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den Jahren nach 1900. In einer topografischen Übersicht wird die Lage der Liegenschaften jüdischer Eigentümer im Stadtgebiet dargestellt. Eine Medieninstallation erinnert an die Einzelschicksale der damaligen jüdischen Mitbürger Rastatts, denen die Flucht vor dem Naziregime nicht gelang. Sie wurden  am 22. Oktober 1940 in einem organisierten  Massentransport in das südfranzösische Internierungslager Gurs deportiert, was zur Auslöschung der jüdischen Gemeinde in Rastatt führte.

Neben dem Kantorenhaus erinnern in Rastatt auch ein geschlossener jüdischer Friedhof und zahlreiche verlegte Stolpersteine an das jüdische Leben in Rastatt. Letztere werden durch die Stolperstein-Initiative Rastatt betreut.

Place on the map

Accessibility

Others


Additional information on Accessibility
Es sind wenige Stufen zum Dokumentationsraum zu überwinden.

Albums

Museum News

More museums nearby