Beschreibung
Celtic Village - Open-Air Museum Mitterkirchen
The Celtic Village Mitterkirchen was opened in 1991 near the site of a previous archaeological excavation of a Hallstatt period burial ground. The open-air museum, managed by the market town of Mitterkirchen, currently features 20 buildings and offers an extensive educational program. It is scientifically supervised by the Upper Austrian State Museum and is visited annually by around 15,000 people.
Service
Besondere pädagogische Angebote für
Familien mit Kindern
Metallschmuck und Keramik herstellen lt. schriftlicher Anleitung jederzeit, Materialkosten 2€ pro Portion Lehm, 1€ pro DrahtKeltenmatura gegen Voranmeldung
Jugendliche, Schüler
Keramik-, Bogenbau-, Metall-, Spinnen-, Blockhütte-bauen-, Bänderwebenworkshop, Fladenbrot backenKindergeburtstagsparty, Kinderkeltenmatura
Studenten
Keltenmatura, Keltenpackage
Erwachsene
Keltenmatura, Keltenpackage
Senioren
Keltenmatura, Keltenpackage
Anreise
Unser Museum verfügt über
Baby-Wickelräume
am Behinderten-WC vorhanden
Audioguide
vorhanden, seit 2024 auf deutsch, für 2025 in englisch geplant
Cafe/Restaurant
Die Jausenstation ist zu den Öffnungszeiten des Museums geöffnet
Museumsshop
Souvenirartikel, selbstgemachter Schmuck, Holzartikel
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
Herrinnenhalle, Versammlungshaus
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
Hunde sind erlaubt
Führungen und Gruppenangebote
20 € Führungspauschale exkl. Eintritt unter 8 Personen2,50 € pro Person exkl. Eintritt ab 8 PersonenVoranmeldung erbeten